500cm Zweitakt gegen 990cm Viertakt

  • Wenn man sich das nach Jahren nochmal so ansieht, wird man einsehen müssen wie haushoch überlegen doch das Zweitaktprinzip ist:


    http://www.youtube.com/watch?v=eMUiClqXeJs


    Da nutzt das Viertaktkonzept schon die doppelte Kubikzahl und es bedarf trotzdem noch den unangefochten besten Fahrer zu dieser Zeit, um wenigstens ein Motorrad vor einen nicht mehr weiterentwickelten Zweitakter ins Ziel zu bringen! :roll:

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Genau das hab ich mir vorgestern erst reingezogen :biggrin:


    unglaublich, wie der Barros da hergebrannt ist mit der 500er :winking_face_with_tongue:


    Gänsehaut pur!

  • Zitat

    Original von zwei_im_takt
    Wenn man sich das nach Jahren nochmal so ansieht, wird man einsehen müssen wie haushoch überlegen doch das Zweitaktprinzip ist:


    http://www.youtube.com/watch?v=eMUiClqXeJs


    Da nutzt das Viertaktkonzept schon die doppelte Kubikzahl und es bedarf trotzdem noch den unangefochten besten Fahrer zu dieser Zeit, um wenigstens ein Motorrad vor einen nicht mehr weiterentwickelten Zweitakter ins Ziel zu bringen! :roll:


    die 500er war damals noch ein ganz junges "museumsstück", seitdem nichtmal 1 saison aus der werksunterstützung raus und mit ihren 190-200ps recht ausgereizt.
    die 990er war noch in den kinderschuhen, wenn man das mit späteren evoversionen vergleicht.
    will sagen: der abstand mag da hausgemacht noch recht klein gewehsen sein, er wäre aber höchstwahrscheinlich größer geworden, auch wenn man die 500er noch weiterentwickelt hätte.
    ich mag die nsr auch aber die v5-rc ist einfach die leistungsfähigere rennmaschine.

  • laut einer erhebung von dorna-experten stellte man vor der einführung der 4t fest das 800 oder 810 4t-ccm³ für die 500er 2t reichen bzw. equivalent sein sollten. klang und klingt für mich auch recht realistisch.


    wären es damals tatsächlich mit 800cm³ gewesen, hätten mccoy, barros, capirossi, abe, kato, harada auf den ausgereiften 2t gegen die neuen 4t viel spass gehabt... :face_with_rolling_eyes:

  • Durch DOPPELTE KUBIKZAHL eine leistungsfähigere Rennmaschine zu "zaubern" sollte wohl auch kein Problem sein! Ein leistungsfähigeres Konzept wird es nie werden.
    Eigentlich erbärmlich wie immer alles wegrationalisiert wird, und das obwohl es um die" höchst entwickelte Rennklasse" geht!
    Also wenn bessere technische Entwicklungen immer wieder verschwinden müssen, kaufe ich mir jetzt schon mal ne Kutsche und einen Esel um in 100 Jahren fahzeugtechnisch up to date zu sein.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!