• Ups....ne ich wars nicht.


    Tja, wer weiß. Vielleicht bin ich jaso vor einer Dummheit bewahrt worden. :nixweiss:
    Obwohl man mit einem zweitaktvernebelten Hirn eh nicht mehr klar denkt :D

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • p.s. ja die eine ist wirklich sehr schön, aber Preise um 10.000 sind zum heutigen Zeitpunkt doch zu übertrieben.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • ...mit Sicherheit kommen zum Saisonstart noch bessere Angebote..


    Ich würde nicht mehr als 8KEuros ausgeben.
    Das sollte für eine originale, normal erhaltene ca. mit 30 TKM
    Laufleistung und nachweisslichem Kolbenwechsel doch reichen.


    Gut ist,
    wenn man dann die Kohle auch zur Hand hat und bieten kann. :teacher:


    Viel Rabatte gibts nicht, aber letztendlich will jeder Privatmann, der inseriert
    sein Moped auch verkaufen.


    Uns allen ein frohes Weihnachtsfest,
    und ein paar Tage mit oelfreien Fingern.. :winking_face:



    Grüsse
    Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Ich kaufe sie meistens defekt da mich die Erfahrung gelehrt hat das man immer Hand anlegen muss :winking_face:
    So lernt man sein Moped dann sofort richtig kennen :))


    Frohes Fest zusammen

    Let it smoke
    Jogi

  • Ich würde auch eine defekte suchen, man muss da aber erstmal eine finden.


    Denn, da weis man was man hat.

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

    Einmal editiert, zuletzt von Schlafmütze ()

  • Ich möchte bei diesem Thema hier nochmal etwas nachhaken,weil ich in etwa die gleiche Frage habe.
    Ich bin am überlegen meine ganzes Gammageraffel (sind zwei Maschinen plus Teile) zu verkaufen um mir dann eine gute RD 500 zu suchen,aber nur wenn diese Spezies nicht auch solche ständige kostspieligen Mängel wie die Gamma hat.Ich hab einfach die Schnautze voll mit dem Getriebetheater und den geplatzten Motorgehäusen :mecker:.Ein verbessertes 2000€ Getriebe kommt für mich nicht in Frage,das ist mir zu teuer - da hab ich für weniger Geld schön die tollsten Motorräder gekauft.
    Optisch,Gewichtsmäßig und Leistungsmäßig gefällt mir die Gamma ja besseraber das nutzt mir auf Dauer nix.
    Also kurzum nochmal die Frage an die wirklichen RD Fahrer (nicht Testberichtleser):Was sind die gravierendsten Probleme (ich meine solche die einfach immer verrecken und ins Geld gehen) nicht Fahrwerksschwächen-Bremsen-Räder/Reifengröße usw.Nachteile.

  • Nabend


    @Claus Td


    Hintere Zylinder werden zu warm!! (fettere Bedüsung notwendig) :teacher:
    Versager laufen über.


    Grüße
    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk01 ()

  • Zitat

    [i] und den geplatzten Motorgehäusen :mecker:..


    ...Hast Du die persöhnlich denn schon gehabt... :confused_face:


    Ich ja ! 2 x ...würde mir aber heute, so bilde ich mir ein nicht mehr passieren :winking_face:


    Claus !!
    Zweitakter und Vernunftentscheidung.. :nuts:
    Du wirst mit der RD500 nicht glücklich, wenn Du die Gamma schon vorher hattest.
    Da ist ein Eisenhaufen gegenüber der Gamma.. :ichsagnix:
    Kannst ja mal eine Probe fahren...
    Die Gamma hat einfach mehr pepp..


    Grüsse
    Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Zitat

    Original von Teamheronsuzuki
    Kannst ja auch für viel weniger Geld bei Moore sehr gute Zahnräder fur das Getriebe bekommen.....


    sind die für eine RG500 ??


    Grüsse
    Mik

    ... Zipfelklatsch......