Ich bereite gerade nen 2 motor für die Piste vor,
Kanäle hab ich angepasst , Guss rückstände etc. entfernt & geglättet ,
jetzt gehören diese ja noch angeraut nur womit & wie gehe ich am besten vor ?
mfg Martin

Kanäle anrauen aber wie ?
-
-
anrauen?
also so wie sie ab werk sind, sind sie schon rau genug.
da sollte man eher andersrum nachhelfen, wenn man denn will.
was meinst du denn konkret?
und was genau willst du bearbeiten? -
also für mich sehen sie eher Arschglatt aus
Bearbeiten will ich eig nichts großartig, nur nachdem ich den Zylinder auf den Block angepasst habe & alle gußrückstände etc. beseitigt habe möchte ich es nun wieder anrauhen, nur wie ? Sandstrahler & aluminium oxid o.Ä ? Schleifpapier ?
mfg Martin -
glasperlenstrahlen
-
Ich kann mich noch zurückerinnern, dass Kanäle besser poliert werden damit die Verwirbelungen weniger werden und die Strömungsgeschwindigkeit steigt.
Sicherlich kaum messbar. Aber anrauhenWie wärs mit ner Kolbenrückholfeder?
-
Ne Kolbenrückholfeder bringt schon einiges. Ich würde aber keine unter 100NM nehmen :D
-
Zitat
Original von faeka
glasperlenstrahlenJa, oder mit ganz feinem Sand strahlen.
Hat http://rh-sandstrahlarbeiten.de/ schon gemacht.
Der kunde hatte dann etwas gebaut, damit das Strahlmittel nicht an die Laufflächen kommt.
(Autoreifenschlauch durchgeschnitten und vorne / hinten zu vulkanisiert )
Ist aber schon länger her....
-
wie dem auch sei...solange die oberfläche nicht wie bei einem spiegel ist, ist alles ok.
poliert ist weniger gut, das stimmt.
habe mal einen bericht gelesen, dass porsche dass mal gemacht hat und dann wieder damit aufgehört hat.
geglättet aber nicht poliert ist wohl am besten.
wenn es zu glatt ist, gibts zuviel wandfilm und die strömungswiderstand geht hoch.
bei geringer aber noch vorhandener rauheit soll der hauptstrom auf den kleinen verwirbelungen fliessen und damit möglichst keinen kontakt zur eigentlichen kanalwand haben.
polieren könnte man den auslass zwecks verhinderung von ablagerungen.
auch sind köpfe manchmal poliert, was dem wärmeübergang verbessern soll und damit gegen dieseln halfen kann. -
Servus Martin,
wie Peter es schon geschrieben hat "glasperlenstrahlen"
da bekommt man eine schöne gleichmäßige aufgeraute oberfläche
glätten ist auch I.O. und mit ein 400er Schleifpapier noch mal drüber
so hir haste ein Bild wo der Zylinder glasperlgestrahlt ist
Gruß Flo
-
Zitat
Original von Danone1
Ich kann mich noch zurückerinnern, dass Kanäle besser poliert werden damit die Verwirbelungen weniger werden und die Strömungsgeschwindigkeit steigt.
Sicherlich kaum messbar. Aber anrauhenWie wärs mit ner Kolbenrückholfeder?
falsch, sorry !!!
Die Strömgeschwindigkeit wird man durch pollieren nicht erhöhen. Da spielen andere Parameter ein entscheidente Rolle.
Ausserdem
braucht man keine Strmgeschwindigkeit ins unermäßliche,
Da gibt einen Wert dafür.Was man wirklich braucht sind verwirblungen für eine bessere Spülung.
michl