"They should bring these back." Scott Redding über die 500 RGV #34

  • Auf deutsch soll der bestraft werden, der seine Arbeit am besten macht? :mua:


    Klar, bei den Mopeds sollen sie auch so dämliche Regeln wie bei den Dosen einführen....


    Burschen, ohne Honda könnte der ganze Mopedrennsport einpacken.


    Solange der DMSB jedes Jahr von der Dorna 150000$ für die Nachwuchsförderung bekommt und das Geld klammheimlich verschwindet, solange muß der Hebel zuerst ganz woanders angesetzt werden als den astrein funktionierenden GP übern Haufen zu werfen.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Das sehe ich anders. Der Motorradrennsport würde sich wie es bei einem Markt auch der Fall ist von alleine "regeln" - - - auch ohne HONDA !!!
    Möglicherweise auf einem anderen Niveau . . . . wahrscheinlich auch mit anderen Fans.

  • Habe nichts gegen Honda... Bin nur dagegen dass die die Regeln machen :mecker:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von speedy-G
    Das sehe ich anders. Der Motorradrennsport würde sich wie es bei einem Markt auch der Fall ist von alleine "regeln" - - - auch ohne HONDA !!!
    Möglicherweise auf einem anderen Niveau . . . . wahrscheinlich auch mit anderen Fans.



    Welche andere Fans?

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Die Sorte Fans die nicht immer (teilweise halbblind (bitte nicht angesprochen fühlen)) dem Klassenprimus grundsätzlich in den Arsch kriechen.
    Ich habe nichts gegen HONDA-Motorräder !
    Sie sind sicher die schönsten und besten der Welt aber ich warne davor alles von denen zu verherrlichen. Es gab auch schon immer Leute die mit dem Underdog sympathisieren - -das macht die Sache nicht immer besser aber teilweise unterhaltsamer (meine Meinung).


  • Roland, es mag ja immer noch ausreichend für das Ego/die Egos der Entwicklungsabteilungen sein, wenn man weiß, dass man z.B. mit Mehrgewicht und oder den eingedämpften Waffen noch gut vorne mitfahren kann. Aber es ist einfach lästig immer nur die gleichen Milchbubis vorne fahren zu sehen und immer nur die gleichen Werbesticker auf den vorderen Rängen. Für die Meisterschaft könnte es ja auch noch einen zusätzlichen Gewichts- oder sonstgen Benachteiligungsschlüssel für die Punktevergabe geben, warum denn nicht.
    Kommt hinzu, dass die, die ohnehin schon ein exorbitantes Werksbudget erhalten auch noch die besten Werbeeinnahmen haben, weil sie auch die meiste Zeit im Zoom der Kameras und Journalisten stehen/fahren.
    Kleine Teams, die sich weniger oft erlauben dürfen, Kräder ins Kiesbett zu fahren beim Ausloten des Grenzbereichs oder Hersteller oder unorthodoxe Entwicklungen wird doch schon die Luft bei der Geburt genommen und die Großen bestimmen ihre eigene Zukunft selbst und die der anderen und deren "z.T. gerade noch geduldeten" Verbleib oder auch nicht, gleich mit.
    Ich stehe auf Motorsport und mit der Betonung auf MOTOR und nicht auf evtl. die "Sportler". Ich mag die Vielfalt und wie sich einzelne Konzepte bewähren oder auch nicht und dies hübsch abwechslungsreich während einer Übertragung festgehalten, wo man mitfiebern kann, wen man imaginär unterstützt und nicht den präsentierten Motoren-Einheitsbrei oder das beste Businesspackage, den, schaut man am Ende des Tages auf's Konto und die Straßenseriennähe, sich ihnehin nur Vorruheständler bedenkenlos in die Garage stellen können.


    my2cents

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Es geht doch nicht um die Egos der Entwicklungsabteilungen!!!


    Zudem ist es ja nicht so, das Honda jedes Jahr Weltmeister wird. In den letzten 3 Jahren wars 2x Yamaha.
    Die Idee mit den Zusatzgewichten mag bei den Autos gehen, aber sicher nicht bei den Motorrädern.
    Das ist absoluter Schnickschnack.
    Und was Deine Abneigung gegen gewisse Milchgesichter betrifft, so war es immer schon so, das die besten Fahrer auf dem besten Material sassen.
    Was soll also eine verwässerung der Meisterschaften durch eine fragwürdige Reglementierung bringen?
    Es gab schon immer Arm und Reich, das wird sich auch niemals ändern, vor allem nicht im Rennsport.


    Früher sassen die Sieger halt auf Marlboro Yamaha, Rothmans Honda, oder Lucky Strike Suzuki. Jetzt halt auf Repsol Honda und Monster Yamaha und zu Stoners Zeiten halt noch Marlboro Ducati.


    Was sollen kleine Teams denn entwickeln? Die haben doch gerade Geld für den Rennbetrieb und unorthodoxe Entwicklungen stammen doch gerade mal vom Spinnern die meinen mit ein paar Meter Stahlrohren kann man eine Moto2 bauen weil man schlauer ist wie alle andern zusammen.


    Da erfindet niemand mehr das Rad neu, was auch überhaupt nix mit den aktuellen Reglements im GP zu tun hat. Es geht um Kostenreduzierung und gerade hier ist die Moto2 das allerbeste Beispiel.
    Vielfalt gabs bei den 250ern auch keine. Ohne Aprilia RSA gabs nix zu gewinnen.
    Aber das haben wir schon alles bis zum erbrechen durchgekaut.
    Der Erfolg der Klasse gibt den Machern recht. Da beisst die Maus keinen Faden ab.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • keine ahnung in welchem zusammenhang der doktor hier zitiert wird. aber wo ja winter is.. :nixweiss:


    Rossi: "Die 500er war das perfekte Rennmotorrad"


    "Die 250er war ein tolles Rennmotorrad. Ich mochte die 250er sehr, weil die Balance zwischen Gewicht und Leistung perfekt war", schwärmt Rossi


    http://www.motorsport-total.co…ennmotorrad-13121902.html