Aktuelle und leichte Mopeds?!

  • Stattdessen bringt HONDA ne neue 500er auf den Markt mit 48 PS für eine "neue" Käuferschicht . . . . da hatte die HRC-Abteilung wohl gerade Urlaub :nuts:
    Schade


  • Du sprichst mir aus der Seele!

    Suche Aprilia RS 250 ab 1998 (nur neues Modell), auch mit Motor- oder Sturzschaden.

  • Zitat

    Original von speedy-G
    Stattdessen bringt HONDA ne neue 500er auf den Markt mit 48 PS für eine "neue" Käuferschicht . . . . da hatte die HRC-Abteilung wohl gerade Urlaub :nuts:
    Schade


    Ja, es gibt leider nur noch zwei Arten von Motorrädern irgendwie.....Gurken und Selbstmordapparaturen


    was dazwischen gibt es nicht bzw. kaum, da scheinbar kein Markt mehr dafür vorhanden ist :nixweiss:


    Jedenfalls gibt es für mich als Supersport Freund nix aktuelles was man fahren könnte ohne sich zu denken "was soll ich mit den vielen PS und den vielen Kilos??"


    Allerding ist z.B der RC4 Umbausatz für die Duke richtig geil!......wo man dann quasi aus der Supermoto eine Art Supermono macht :daumenhoch


    das hat auf jeden Fall was!


    Das würde ich mir durchaus in die Garage stellen! 70Ps bei 155kg voll sind doch ein Wort....das ganze dann mit schönem single Geballer ....da denkt man direkt an die Supermonos :daumenhoch

  • Die 500er Honda ist wirklich ein Witz: 500ccm, 48 PS und 195kg - geht`s noch!!?? Wie kommt man denn überhaupt auf so ein Gewicht für so ein Mopedchen?

    Suche Aprilia RS 250 ab 1998 (nur neues Modell), auch mit Motor- oder Sturzschaden.

  • ist halt auf den 48ps Schein zugeschnitten....


    Und überhaupt, das Klientel hat sich einfach verändert....vor 20 Jahren war das einfach noch anders. Da waren die meisten Motorradfahrer auch technisch sehr versiert bzw. wussten Raffinessen wie z.B 250er Reihenvierzylinder mit 19.000 rpm zu schätzen und konnten sich an solchen Dingen erfreuen.


    Heutzutage ist es ja oft so, dass zwar viele Leute Motorrad fahren wollen bzw. es auch tun, aber oftmals von der Technik nicht den blassesten Schimmer haben und es auch garnicht wollen! Diesem Klientel ist es in den meisten Fällen völlig egal, was für ein Motorkonzept da drin ist, oder wie die Performance, Gewicht usw ist ....da spielt meistens nur die Optik und der Preis eine Rolle.....oder halt eben die anderen wo es nur noch um PS, PS und noch mehr PS geht.... (Das sind dann die von mir immer sogenannten "Showbiker", die einen auch nicht grüßen usw.)


    Sieht und hört man im Bekanntenkreis andauernd.....ich würde mich z.B lieber in einen Hochofen stürzen, als eine 250er Ninja zu fahren :kotz: ...aber das Ding kommt scheinbar an



    Diese Technikliebhaber, bzw. Leute mit der Liebe zum Detail (wie ja die meisten hier im Forum) sind leider eine Randgruppe :nixweiss:


    es glaubt doch niemand, dass sich die Hersteller die Mühe machen und z.B einen schicken 400er Triple mit 85Ps bauen und in ein leichtes Fahrwerk setzen.....die Reaktionen wären nämlich folgendermaßen:


    "wie nur 85Ps, was soll ich mit der Wanderdüne?!" ...oder eben von der anderen Seite "nee, 85Ps sind mir zuviel und zu teuer ist mir das auch ( wegen den technischen Raffinessen )"

    Einmal editiert, zuletzt von Lou ()

  • Zitat

    Original von Lou


    Ja, es gibt leider nur noch zwei Arten von Motorrädern irgendwie.....Gurken und Selbstmordapparaturen


    Tach auch,


    na ganz so ist es auch nicht (finde ich).
    Yamaha macht es doch ganz Interessant mit der MT-09 und MT-07.
    "Gurken" sind das bestimmt nicht.
    Die 48PS Idee finde ich auch nicht sooo schlecht um junge Leute zu aktivieren.
    Guck dir doch Mopedtreffs an. Weitgehend nur alte Sacke.
    Motorrad fahren ist nun mal eine teure Sache geworden.
    Und dem versuchen die Hersteller mit Ihren 48PS und auch den kleinen 250\300er Mopeds gerecht zu werden.


    Zum Thema Gurken.
    Ich hab noch ne CB500 PC26 (58Ps\193kg voll).
    Ihr glaubt es nicht, wie man dieses kleine Fahrschulmoped durch die Gegend scheuchen kann. Bremse und Gabel überholen, andere Federbeine hinten und fertig. Kostenpunkt max. 1500,-€ (mit Motorrad).
    Durch die schmalen Reifen (130er hinten) und der gelungen Gewichtsverteilung merkt man das Gewicht kaum.
    Fährt sich wie nen Stinker "Leistung" zwischen 7000 und 10500 u/min.
    Ok der Sound ist grauenhaft :kotz:. Ich mag das Staubsaugergeheule auch nicht.
    Motor unkaputtbar. Meine hat knapp 99 tsd km auf der Uhr.
    Außer Verschleißteile war nichts.
    Nicht umsonst ist der CB500 Cup auch noch ziemlich beliebt.


    Wollte damit sagen, Papierleistung und Gewicht sagen erstmal recht wenig über den Spaß- bzw Gurkenfaktor aus.


    Grüße
    Dirk

  • Das war von mir vielleicht etwas überspitzt bzw. unglücklich ausgedrückt.


    Ob ich ein Motorrad "gurkig" finde, hängt bei mir auch viel von der Art der Technik ab...nicht unbedingt nur die Fahrleistungen bzw. PS



    ich mein die CBR250RR aus den frühen 90ern ist doch das beste Beispiel für beeindruckende Technik....ein 250er Reihenvierzylinder mit 44Ps bei irgendwas um die 18000 Touren.....jetzt vergleich das mal mit dem heutigen hässlichen langweiligen CBR250 Brot und Butter Traktor....


    ebenso die 400er....komplett weg von der Bildfläche....dabei hätte diese Klasse so ein Potential für die Landstraße. Aber hat dem Proletariat von heute ja zu wenig PS...


    Was ich mir auch wünschen würde, wäre mal etwas mehr Motorenvielfalt...also z.B mal mehr V4 Maschinen und nicht immer nur diese Reihenvierer mit 180° Zündung (screamer) ....sowas wie die R1 mit dem Big Bang Motor oder die RSV4 sind da echt mal erfrischend, nur leider wieder viel zu extrem für die Straße von den PS her ....sowas als 400er und ich würde sofort auf der Matte stehen!


    Zweitakter wär mir natürlich am allerliebsten, logo....aber machen wir uns nichts vor, die Zeit ist vorbei :loudly_crying_face:


    deswegen werde ich meine RGV auch nie weggeben...! Ich werde in den nächsten Jahren noch versuchen, mir 2-3 Zweitaktmaschinen an Land zu ziehen (3xv, KR1S usw. ) ...bevor die ganz von der Bildfläche verschwunden sind....ok, ich schweife ab


    achja und MT09 bzw 07 sind mit Sicherheit nicht schlecht! auch die street triple usw....nur für mich leider uninteressant da ich absoluter Supersport Fan bin :nixweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von Lou ()

  • Zitat

    Original von Lou


    ebenso die 400er....komplett weg von der Bildfläche....dabei hätte diese Klasse so ein Potential für die Landstraße. Aber hat dem Proletariat von heute ja zu wenig PS...


    da gebe ich dir Recht.
    Hat aber auch ganz viel mit vermurksten Marketing zu tun und nicht zuletzt den hier nicht vorhandenen Rennserien.
    400er sind in England noch sehr beliebt und käbbeln sich mit den 250er 2T rum.


    Ja Vielfalt ist wirklich nicht da.
    Auf der Messe Dortmund fand ich es auch nicht wirklich Spannend.
    Klar nen paar schicke Ducs und Mv`s waren da. aber sonst...*gähhn*


    Vielleicht bin ich auch einfach in den 80ern hängen geblieben...
    Da bleibt mir halt nix anderes über als am Sonntach mit der ollen RG die Luft zu verpesten :D


    Gruß
    Dirk


    Falls mal ne nette KR1S am Markt auftaucht, schlag zu.
    Ist ne richtige Spaßkiste :cheers:

  • im Moment ist ne top KR1S in mobile drin...auch noch in rot....meine Lieblingsfarbe


    leider finanziell nicht drin im Moment :frowning_face:


    hätte ich das Geld, würde die jetzt in diesem Moment schon bei mir stehen....