KTM GS360RD Motorschaden nach 3km?!

  • Zitat

    Original von m.eckert77
    Ein Klemmer lässt sich nun aber auf alles mögliche zurückführen.


    Und weil das ein Gutachter ebenfalls wissen und einräumen muss, kann man sich den guten Mann gleich klatschen.


    Aber du hast schon Recht: Die Deutschen prozessieren ausgesprochen gern. Wenn's sein muss auch schon mal wegen eines "Moschndrohdzauns" :D

  • Jup.
    Eine Rücknahme in so einem Fall kann nur "erzwungen" werden wenn man dem Verkäufer nachweisen kann dass er von allen Mängeln die die Karre hat wusste und sie dir bewusst verschwiegen hat, dich also getäuscht hat um sich selbst einen Vorteil zu erlangen.
    So habe ich das zumindest bei meiner CR Aktion zu hören bekommen. Praktisch ist das so gut wie unmöglich.


    Wenn sich der Verkäufer quer stellt bleibst du im Zweifelsfall auf allem sitzen.

    Einmal editiert, zuletzt von F41TH ()

  • Genau so siehts aus, darum mit dem Mann reden und versuchen so bischen was rauszuholen. Nun fix das Ding flicken und sich dann daran erfreuen.
    Rechtlich kommt doch sowieso nix bei rum und wenn Du einen Gutachter anstellst um herauszufinden was wann gemacht wurde dann kannst Du die Karre gleich vergolden lassen.
    Betrachtet man das Ganze subjektiv hast Du sie kaputt gemacht und nicht er, beim Verkauf lief sie wohl noch. Ärgerlich ist nur dass es so schnell passierte.
    Das ist nunmal das Risiko bei Privatkäufen, auch wenn die Verkäufer ehrlich sind.

    Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Überarbeitung der Motorkonstruktion konnten die notwendigen Arbeitstakte von 4 auf 2 reduziert werden.

  • Deshalb zerleg' ich so ein Ding auch erst mal komplett, bevor ich es laufen lasse. Hat mir schon einige Kröten erspart.

  • Ja,


    deshalb ist es in meinen Augen sinnlos viel Geld für einen "gemachten" Karren zu zahlen. Die Gefahr dass dabei ein Pfuscher mehr kaputt als ganz gemacht hat ist viel zu groß. Lieber einen billigen Karren kaufen und den dann herrichten.


    Meine Strategie beim RGV-Kauf: Mopped im 100% Originalzustand kaufen wo noch keiner was dran gemacht hat und in Kauf nehmen dass ein gewisser "Wartungsstau" vorliegt. Dann das Teil zerlegen, alles prüfen / ggf erneuern und gut ists.


    Wenn die Maschine recht billig war, wovon ich hier mal ausgehe, dann hattest halt kein "Schnäppchen" gemacht sondern "nur" einen adäquaten Preis bezahlt :nixweiss: Das wäre mal kein Grund die Welle mit dem Rechtsverdreher zu machen.


    Davon abgesehen würde ich mal systematisch den Fehler suchen, vielleicht ist das Problem gar nicht so wild und preiswert zu beheben.


    Dazu fällt mir noch eine Geschichte ein: N Kumpel hatte mal ne MTX80 verkauft wo wir das Loch im Kolben als "Notreparatur" mit einer M8-Schraube geflickt hatten :wut: Der Käufer war wohl auch nicht entzückt, hatte aber dann einfach für 50 Mark nen Kolben gekauft und gut war...


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Als Ursache fürs Festgehen kann ich mir vorstellen, dass im Vergaser Ablagerungen waren und eine Düse verstopft war.


    Muss also nicht unbedingt böser Wille oder Nachlässigkeit des Vorbesitzers gewesen sein.

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • Und wenn du das Loch dann einfach mit ner M8 Schraube zumachst läuft´s ja auch wieder für den Verkauf. :wut:

  • Es steigt damit auch die Verdichtung und durch die leichte Erhöhung der oszillierenden Masse auch gleich ruhigerer Motorlauf. Würde aber M24 vorziehen!

  • ...also leut, wenn ich das hier so verfolge möcht ich mein mopped nie übers forum verkaufen :shock:, anwalt, zurückgabe usw... :kotz:
    nicht das ich ein schlechtes gewissen dafür hät, aber privat verkauft ist privat verkauft, ich seh das genauso wie m.eckert77


    das ding ist jetzt fest, :face_with_rolling_eyes: ok, zerlegen wieder fit machen sich darüber freuen was man geleistet hat und beim gassssgeben von einem ohr bis zum anderen grinsen :D

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....