Isle of man TT

  • Ich finde das ist ne Nummer die auf die Liste gehört : Dinge die man gesehen haben muß bevor man abtritt.
    Ich war leider (noch) nicht da,von euch schon jemand ? Was muß man da so einplanen wenns nicht total Basic sein soll (ist bestimmt ne ordentliche Summe) ?


    Gruß
    Chris

  • Ich war letztes Jahr das erste mal und gehe dieses Jahr wieder :-) Und dieses Jahr nehm ich den 2-Takter mit :-)


    Ich finds geil - aber nicht nur wegen der Rennen, sonder auch wegen dem ganzen außen herum....das ist eine andere Welt und in der fühl ich mich wohl :-)

    wer nicht frägt bleibt dumm

  • würd ich auch gern wissen wieviel euis man einplanen muss :confused_face: fähre mit pkw oder lieferwagen )

    Hör mal, es gibt noch ein Leben außerhalb des Internets!
    Echt? Gib mir mal den Link ...

  • Nabend


    also ich kann euch auch den Manx Grand Prix empfehlen.
    Nicht so überlaufen wie bei der TT.
    Viele Renner fürs Auge und Ohr.
    McGuinness ist dieses Jahr auch im Starterfeld.
    Das dort die Leute nicht so schnell fahren wie bei der TT ist als Zuschauer eher akademischer Natur.
    Das sogenannte Alteisen ist verdammt schnell unterwegs.


    Bin mit der KR und oder TZR da (je nach dem was im August noch heile ist... :nuts: ).
    Da die Möhren alt genug sind können die auch bei der Close Road Parade teilnehmen. Also ne Runde auf der komplett gesperrten Strecke zum anfixen mit Marshall :smiling_face_with_sunglasses:
    In Jurby kann auch ne Runde gedreht werden.
    Letztes Jahr war jedenfalls klasse.
    Auf sehr vielen Straßen gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
    Also austoben kann man sich mit dem Moped wenn man Lust hat genug.
    Es finden dort auch Strandrennen, Beschleunigungsrennen und Trialwettbewerbe statt. Also alles was das Motorsportherz begehrt.
    Aber auch so ist die Insel wunderschön und ne Reise wert.


    Ein guter Freund von mir fährt seit Jahren dort das Rennen mit.
    Ich würde Ihn deshalb nicht als lebensmüde abstempeln.


    Gruß
    Dirk

  • Zitat

    Original von Dirk01


    Ein guter Freund von mir fährt seit Jahren dort das Rennen mit.
    Ich würde Ihn deshalb nicht als lebensmüde abstempeln.


    Gruß
    Dirk


    Die weitaus meisten Poker- oder Roulettezocker sind sicherlich auch nicht sonderlich scharf d'rauf, Haus und Hof zu verlieren....


    Zumindest bei letztgenanntem Spiel gibt es langfristig keine Möglichkeit zu gewinnen - es sei denn natrürlich, du hältst die Bank. Etwa so betrachte ich die Teilnahme an solchen Rennen: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Schutzengel streikt und es fürchterlich knallt.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • [quote]Original von Dirk01
    Nabend


    also ich kann euch auch den Manx Grand Prix empfehlen.
    Nicht so überlaufen wie bei der TT.
    Viele Renner fürs Auge und Ohr.
    McGuinness ist dieses Jahr auch im Starterfeld.
    Das dort die Leute nicht so schnell fahren wie bei der TT ist als Zuschauer eher akademischer Natur.
    Das sogenannte Alteisen ist verdammt schnell unterwegs.


    @ dirk01
    erzähl doch mal was kostet die fähre hin und zurück ?


    gruß mike

    Hör mal, es gibt noch ein Leben außerhalb des Internets!
    Echt? Gib mir mal den Link ...

  • :teacher:


    @ rossi


    das mit der fähre ist ein kapittel für sich.
    der preis hängt von sehr vielen faktoren ab.
    art des fahrzeugs, fahrzeuggröße und höhe. anzahl der mitfahrer.
    wann und von wo. wann wieder zurück.


    wir fahren zb. immer von liverpool aus. die fähre wir immer 1 jahr im vorraus gebucht. machen meine kumpels aus sheffield. die kümmern sich auch um die unterkunft. wir z.b.haben immer ein
    ganzes haus in douglas.


    für heuer bist du etwas spät dran, ich denke du bekommst für pkw oder minibus nur noch fährplätze von irland runter auf die man.


    kannst ja mal selbst schauen.


    http://www.directferries.de/liverpool_douglas_faehre.htm

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Rossi


    Für dieser Jahr kann ich es dir noch nicht genau sagen.
    Letztes Jahr bin ich mit Moped gefahren.
    Rotterdam -> Hull -> Heysham -> Douglas und zurück für ~ 600€
    Für dieses Jahr mit PKW und Hänger rechne ich mit ~ 800- 900,-€.
    Hängt wirklich von vielen Faktoren ab.


    Was ich dir aber ganz genau sagen kann ist....
    ....wenn du 11 Meilen zu schnell bist und erwischt wirst bekommst du einen Gerichtstermin und darfst 260,-€ zahlen.... und wirst von der "Zahlstation" mit einem freundlichen "Sie sind nicht länger Kriminell" verabschiedet.
    Frag nicht woher ich das soo genau weiß.. :wut:



    Das beim Manx auch nicht herumgeschlichen wird sieht man hier ganz gut:
    https://www.youtube.com/watch?v=lDKegf3Lgk8



    Gruß
    Dirk

  • garnicht so einfach muss mich da mal durchwühlen vllt ist eine direcktfähre von nl am besten wenns die den gibt .......

    Hör mal, es gibt noch ein Leben außerhalb des Internets!
    Echt? Gib mir mal den Link ...

  • Zitat

    Original von rossi-mike
    ...........


    @ dirk01
    erzähl doch mal was kostet die fähre hin und zurück ?


    gruß mike


    Hallo Mike


    so die Rechnung für die Fähre ist da.
    Bitte zahlen Sie 1300,- Euronen für Kombi + Hänger.



    Gruß
    Dirk