Hilfe beim RS250 abspecken

  • na ja, wirklich gerne würde ich mich von meiner handlichen fahrradbereifung ja nicht trennen, aber
    5kg++ rot. masse sind ja schon ne hausnummer
    was kostet denn nun so nen satz felgen inkl. allem was man dazu benötigt (scheiben, kettenradträger usw EXKL.reifen) ???


    (war es nicht gerade marchesini, die so extreme lieferzeiten haben???)

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Dabei auch nicht vergessen dass ein 120/70 wieder n halbes Kilo "kostet" und auch der 180-er hinten nicht leichter sein wird... und das als rotierende Masse ganz aussen.


    Was mal ein Versuch wäre: 3.5" und 110-er, nach Datenblatt geht das (110/70 ww 3.0 oder 3.5-17). Hinten hat ja PVM 5.25-er die sich noch mit 160/60 bestücken lassen (Metzeler/Pirelli sollte gut gehen, Bridgestone würde ich nicht machen).


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    .......Und so lange die bleischweren Serienräder dran hängen bleiben die Geräte bei hohen Geschwindigkeiten unhandlich. Ich empfehle den verstrahlten hier mal einen gelegentlichen Ritt auf aktuellem Material :teacher:
    .....


    Zitat

    Original von JCN
    Dabei auch nicht vergessen dass ein 120/70 wieder n halbes Kilo "kostet" und auch der 180-er hinten nicht leichter sein wird... und das als rotierende Masse ganz aussen.


    jetzt frage ich mich aber.... wenn doch hier schon die großen pvm mit den "kleinen" org. felgen vergleichen wurden und der gewichtsunterschied eigentlich gar nicht soooo groß ist, wie ist denn dann das verhältniss kleine rgv felge zu große moderne aber standartfelge ??? und wenn dann auch noch der große schwere 180´er drauf kommt... wie groß wird der unterschied dann noch von der kleinen rgv felge mit ihren leichten 150´er zu nem 5,5´er mit 185´er reifen sein???


    meinst du dann immer noch, das der unterschied so deutlich spürbarer sein wird, wie du es in deinen ersten post geschrieben hast???




    auf jeden fall hört sich die felgengeschichte immer noch interessant an... und das preis/gewichtsverhältniss würde auch so ca passen... wobei das finanziell
    dennoch wohl richtig reinhaut gerade bei so ner alten rgv :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Satz marchesini kostet in 3,5 und 5,5 geschmiedetes Magnesium rund 2600-3000€.


    Wers gebraucht haben will soll sich mal im Honda-Regal umsehen (CBR 600 bietet sich an)


    passende Sätze gibt es glaub ich keine mehr für die RS oder RGV.


    Alternativ: fragt mal den Andi (castrol A747) nach OZ Felgen.
    Die OZ Alu's sind wirklich erste klasse.


    PVM's sind im gesamten nicht sooo leicht, aber die Masse konzentriert sich auf die Mitte. Das heißt, dass die Kreiselkräfte bei weitem nicht so groß sind wie bei originalen.
    marchesinis sind sehr filigran gemacht und daher von Grund auf leichter.


    Ebenso sollte man beachten, dass PVM's grundsätzlich lackiert sind (zumindest die 5Y Modelle) und die marchesini und OZ eloxiert, auch das spart Gewicht (wobei die MG Felgen immer lackiert sind zusätzlich).


    @ JCNWas die 5,5er hinten anbelangt: Vielleicht ist mein Eindruck subjektiv. Ob sich das in Rundenzeiten ausdrücken lässt sei mal dahingestellt.
    Ich persönlich hab den Unterschied zwischen 3,5 und 4,5 zu 3,5 und 5,5 als absolute Welt wahrgenommen. Das hat meinen Fahrspaß enorm gesteigert.


    Einen 180er würde ich allerdings auch nicht aufziehen. Damit kommt die 250er dann wirklich nicht mehr aus dem Quark.
    Übrigens passen die 160er Pirelli Slicks super auf die 5,5er.
    Selbst ein Supercorsa Straßenreifen lässt sich damit sehr gut fahren.


    Aber das ist nicht Bestandteil der Diskussion eigentlich.


    Übrigens: Der Kurvenparker hatte mal seinen Gewichtsthread aufgemacht, wo er beschrieben hat, was wieviel einspart. Vielleicht mal suchen oder FAQ

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Oft unterschätzt: Einmal auf dem Topf richtig abgedrückt bringt gewichtsmäßig mehr als Titan/Carbonteile im 4-stelligen € Bereich. :teacher: :D

  • Zitat

    Original von kawanova
    Oft unterschätzt: Einmal auf dem Topf richtig abgedrückt bringt gewichtsmäßig mehr als Titan/Carbonteile im 4-stelligen € Bereich. :teacher: :D



    ja ne, is klar....
    und wenn deine frau zu dick ist, reicht es wenn du dafür abnimmst??? :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • schluckt abführmittel vor dem start :biggrin:

    Hör mal, es gibt noch ein Leben außerhalb des Internets!
    Echt? Gib mir mal den Link ...

  • Zitat

    Original von JCN
    Äh... :winking_face_with_tongue:


    Nein, 15 Sekunden (auch keine 10 und keine 5) verliert man nicht mit 20 Kilo, 20PS, einer Seriengabel oder einer 227 vorne (was immer das auch sein mag) :teacher:


    Gruß J-C


    auch nicht in brno ? :teacher: