ZitatOriginal von mato
Quelle?
Und der Typ ist Verkehrsminister oder Staatssekretär?
ZitatOriginal von mato
Quelle?
Und der Typ ist Verkehrsminister oder Staatssekretär?
Du langweilst mich langsam...
Glaub was du willst, ist mir was von egal..
Den Acci hat ein Frage gestellt, ich antworte mit was ich von Manfred W. (leiter ein Prüfstelle und Motorrad-fan) gehört habe.
Ob dir paßt oder nicht, spielt kein Rolle!
Das müsste dann theoretisch in der
StvZO stehen, oder? Kann man ja nachschauen,
falls es interessiert.
Hallo zusammen,
ich habe schon mehrfach mit der RGV TÜV bekommen ohne Kickstarter.
Der Prüfer sagte allerdings immer das eine "Standstartvorrichtung" vorhanden sein muss.
Die waren da halt sehr kullant. Ich habe denen aber auch gezeigt wie man draufsitzend mit einem ordentlichen Ruck dem Motor die gewünschten lieblichen Klänge entlocken konnte. :D
Gruß
k160
macht ja auch sin, denn wenn dir die mopete in der großstadt, zweite spur, mal im ampelstau
verreckt, kann so nen kicker echt gold wert sein
ZitatOriginal von 2Takt Junky
rein von der technischen seite würde ich jedem empfehlen mit kicker zu fahren.
hatte ein neuwertigen kupplungskorb in 1,5 jahre zu einem schrottigen kupplungskorb verwandelt.
so das ich zu der einsicht kam, kickstarter ein muss.
gruß
dirk
was ist passiert dass der kupplungskorb nach 1,5 jahren schrottig war?
Moin,
ich hatte über 10 Jahre keinen Kickstarter (auch keine Welle Co...) an meiner RD. TÜV war nie ein Problem. Irgenwann hat es mich aber genervt, dass ich das Ding beim Probieren in der Werkstatt nicht im Stand starten konnte...
Peter
ZitatOriginal von faeka
macht ja auch sin, denn wenn dir die mopete in der großstadt, zweite spur, mal im ampelstau
verreckt, kann so nen kicker echt gold wert sein
So war auch die Begrundung der Prüfer..
ok jungs danke für eure Antworten
Werde dann doch den Motor so einbauen das ich noch Platz für den Kick habe. Denke das macht auf die dauer mehr sinn!