Suche Jolly,Jl,Tyga oder Arrow VJ22B

  • Hallo


    Ich Suche eine gebrauchte Anlage für meine RGV250


    Ich bevorzuge die Jolly aber nur die aktuelle Version!
    Wenn jemand im Besitz dieser Anlage ist kann sich gerne bei mir melden.


    Hab aber auch Interesse für die obengennanten Anlagen(JL,Tyga,Arrow)



    Schönes WE noch...

  • Moin!


    Ich würde nicht einfach irgendeine Anlage nehmen, sondern passend zu Motor/Zündung.
    Gerade "gemachte" Motoren laufen sonst schnell mal aus dem von der SAPC vorgegebenen "Drehzahlfenster".


    Die neue Jolly dürfte aber wirklich eine gute Wahl sein. Bedenke nur dass die an der RGV nicht p&p dranpasst da die sehr dick ist.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Servus



    Ja,das hab ich schon hier gelesen.Deshalb hätte ich auch gern die neue Jolly.Hab noch die Alte.Leider hat sie auch Neu nen Unschlagbaren Preis!Und Dafür weil sie nicht gleich auf Anhieb Passt,Sauerei!!!War bei der alten auch so....


    Ich Versuch erst mal ne Gebrauchte zu bekommen wenn es möglich ist.


    Mir geht es halt darum,man kauft sich so ne Anlage neu und wenn man sich Legt Hat man Jackpot!!!
    Und aus neu ist Schrott,auch wenn man sie viell. wieder Rep. kann.

  • Ich hab das auch vor die zu verkaufen.
    Die neue Jolly hab ich mir so in den Kopf gesetzt weil sie von der Leistung sehr Zufriedenstellend ist.


    Mh...mal sehn.Tyga Ist schon recht günstig und wenn auch nur die Stahlanlage.
    Sind die auch nach 5000km an der Abgasbirne dicht?
    Fährst du eine?

  • Nein, ich habe leider noch keine. Möchte mir aber eine anschaffen.
    Über die Dichtigkeit mache ich mir keine Sorgen.

  • Zitat

    Original von twofifty
    Ich hab das auch vor die zu verkaufen.
    Die neue Jolly hab ich mir so in den Kopf gesetzt weil sie von der Leistung sehr Zufriedenstellend ist.


    Mh...mal sehn.Tyga Ist schon recht günstig und wenn auch nur die Stahlanlage.
    Sind die auch nach 5000km an der Abgasbirne dicht?
    Fährst du eine?


    ja, die neue hat wirklich ne klasse leistungsentfaltung... aber mit kit-zündung brauchst du die nicht fahren, das klappt mit der anlage nicht! !!!


    nach 5000km noch dicht??? da hat die tyga unter umständen schon die ersten aluflansche durchgescheuert.....


    tyga hat ne super optik, tollen sound, klasse leistung..... aber ne scheiß verarbeitung.... :frowning_face:


    Zitat

    Original von twofifty
    ......
    Mir geht es halt darum,man kauft sich so ne Anlage neu und wenn man sich Legt Hat man Jackpot!!!
    Und aus neu ist Schrott,auch wenn man sie viell. wieder Rep. kann.


    sorry, aber so ne begründung hab ich ja noch nie gehört!
    wenn ich mich ablegen würde, wäre der auspuff das letzte worüber ich mir sorgen machen würde... :nuts:
    und selbst wenn du dich damit legst... druckluft und ne ordentliche flamme; zack sind die meisten beulen wieder ordentlich raus


    Zitat

    Original von Tante Wu
    Nein, ich habe leider noch keine. Möchte mir aber eine anschaffen.
    Über die Dichtigkeit mache ich mir keine Sorgen.


    ich mir auch nicht mehr, nachdem ich aluflansche aus 7075 mit doppelten o-ring fahre :winking_face:
    vorher: viel dirko=viel dicht :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • mal so am rande... wenn ich mir eine jolly zulegen würde dann nur die corsa :biggrin:


    ansonsten ist es egal ob nun arrow / tyga / JL , da entscheidet der persönliche geschmack, denn wenn du mit dem eindüsen nicht auf das äusserste gehst ist der leistungsunterschied vernachlässigbar :teacher:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Hallo,


    der Leistungsunterschied ist wirklich bumpel. Aber die Dinger haben unterschiedliche Charakteristika auf es Rücksicht zu nehmen gilt soll am Ende was anständiges rauskommen. Wie feaka schon schrieb passt die neue Jolly nicht für Kitzündung. Die eins davor dagegen angeblich ganz gut, dafür aber nicht so recht auf ein getuntes Serien-SAPC Setup. Die Corsa dagegen passt nach meiner Einschätzung auf einen Serienmotor überhaupt nicht, die braucht schärfere Steuerzeiten aber auch ne Serien-SAPC.


    Die Arrow wird immer runtergemacht, passt aber nach meiner Einschätzung wunderbar auf einen getunten Serienmotor mit 23D00 (nicht 23D70 / 23c, nicht Kit!).


    Zu Tyga und JL kann ich nichts sagen.


    Thema dicht: Flansche sind auch bei Jolly Schrott (bei Arrow ist das besser gelöst), da das Alu schnell einscheuert. Hab mir nun Ringe an die Birnen schweissen lassen, damit liegen diese nicht mehr am Rohrende sondern flächig am Flansch auf. Mal kucken wie das nun hält...
    Aber da wird unter dem Decknamen "Racing" nicht zu Ende konstruiertes Zeug verkauft :mecker: Wer so eine Anlage im Alltag einsetzen möchte muss selbst zu Ende entwickeln oder sich auf Arbeit/Ärger einstellen.


    ICH fahre deshalb auf der Straße ne italienische RGV-Anlage. Leistung ist fast wie bei der Jolly, optisch unauffällig, unproblematisch dicht. Und wenn an der Ampel die grünen auf die Nebenspur fahren bleibt der Puls im normalen Bereich :) Jaja... 7 Kilo schwerer, aber das mache ich wieder Wett :D


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • am besten die flansche der original krümmer abflexen und an die tuningpötte schweissen, dann solle ruhe sein :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949