Jorki:
Versuchst du mich gerade auf den Arm zu nehmen? Ein 5 Jahre alter Reifen ist nicht neu oder ist eine Büchse Bohnen, die schon seit 20 Jahren in einem Laden steht, aber jetzt erst gekauft wird neu!?
Wie jemand das handhabt ist jedem selbe überlassen. Ich persönlich würde es nicht machen, dafür sind mir meine Knochen zu schade!
Ich würde dein Argument mit der Rennstrecke gerade rumdrehen (wenn es nicht gerade darum geht Bestzeiten zu fahren oder ein Renn zu gewinnen). Dort wird mal wohl eher selten auf plötzliche Situationen reagieren müssen, im Vergleich zur Straße und wenn man sich auf die Nase legt steht zumindest kein Baum oder ähnliches im weg rum!
Und die Argumentation mit der 125iger konnte ich eh noch nie nachvollziehen! Wo ist der unterschied ob man sich mit einer 200PS starken Rakete bei 100km/h auf die Nase legt oder mit einer 100km/h langsamen 125iger Schnecke
Reifen altern, daran lässt sich nichts rütteln. Dadurch steigt das Unfallrisiko und deshalb gibt es auch von Gewissen Vereinen Empfehlungen ab wann man einen Reifen tauschen sollte!
Wie der Alterungsprozess aussieht und wie man diesen beschreiben kann ist mir unbekannt. Gehen wir mal von dem besten Fall aus und der Prozess ist eine lineare Funktion.
Ich werfe jetzt einfach mal Zahlen in den Raum, wenn ein Reifen pro Jahr, sagen wir mal 3% (was sich nicht viel anhört) seine Leistungsfähigkeit (nennen wir das mal Grip) verliert, sind wir nach 6 Jahren schon bei 18%. D.h. jedes Jahr kommt man bei gleicher Fahrweise näher an den Grenzbereich heran. Wenn man jetzt aus welchem Grund auch immer, sagen wir mal 85% des Grips braucht, für einen „neuen“ Reifen kein Problem, mit dem 6 Jahre alten liegt man aber auf der Nase!
Aber wie schon geschrieben, dass muss jeder für sich selber entscheiden!