Gerade verzahnter Primärantrieb

  • Hallo Leute,
    ich suche einen Gerade verzahnten Primärantrieb für eine RG 500, wenn mir jemand weiter helfen könnte wäre klasse.

  • habe ich...
    weiteres per Tel. 026568366


    Gruß
    GuFi

  • Moin


    sacht mal.... ist so ein Antrieb nur hübsch und die Vorteile akademischer Natur oder gibt es belastbare Vorteile bezüglich der Haltbarkeit und evt. Leistung?


    Grüße
    Dirk

  • Mir wurde gesagt, dass es 2 PS am Hinterrad ausmacht.
    Der Motor wird anscheinend leicht lauter. Wir werden sehen.


    Gruß Silvio

  • habe ich...
    habe auch ein "Kopplungsrad" für die beiden KW gemacht. Ist ohne Ruckdämpfer.
    weiteres per Tel. 026568366


    Gruß
    GuFi

  • So ein Kopplungsrad ohne Ruckdämpfer hatte GHN schon mal in Angebot. Er bietet es m.W. nicht mehr an.
    Ich glaub das funktionierte nicht so richtig mit dem schweren Polrad. ..... bin mir aber nicht sicher ob das deswegen war ..........

  • Hallo GuFi,
    wäre klasse, wenn du berichten könntest, ob das ohne Ruckdämpfer funktioniert.
    Wieviel km ist das getestet worden? Und wie oder wo ist es getestet worden?
    Nur Rennstrecke mit hohen Drehzahlen, oder auf der Straße mit niedrigen Drehzahlen, wo der Ruckdämpfer am meisten belastet wird?
    Ich denke das wäre für jeden RG Fahrer sehr interessant und wenn es funktioniert eine Option!


    Vielen Dank, Martin

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Sind die geradverzahnten Lösungen nicht alle NUR vernietet und nichtmal mehr gedämpft mit Federchen hinterm Kupplungskorb?
    Und diesem Starren Kontrukt dann auch noch den Ruckdämpfer entziehen?
    Das geht doch dann alles auch voll auf's Getriebe!


    my2cents

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Moin


    Also Zwischenstand: Nichts genaues weiß man nicht.


    2 PS am Hinterrad (Messtoleranz?)
    Etwas lauter (macht die Kuh auch nicht mehr fett)
    Belastung Getriebe :nixweiss: Lastwechsel werden härter sein denke ich.


    Der Rest im am Thema vorbei -> Setzen 6! :domino:


    Grüße
    Dirk

  • Jeder einzelne Verbrennungsimpuls würde ungedämpft bis ans Kettenrad weitergegeben. :teacher:


    Die Änderung von Schräg- auf Geradverzahnung bedarf auch immer einer Betrachtung der neuen Lagerbelastungen. Habe das aber von der Gamma nicht mehr auf dem Schirm, noch die Lust, mich derzeit damit zu beschäftigen.
    Tut man das nämlich nicht fundiert, wird es immer wieder Krätscher geben, bei denen alles ohne Probleme seit x-Kilometern in Opas Garten läuft und jene anderen Plug&Play-Schrauber, die gerade mal Weihnachtsgeld oder neue Erbanteile auf dem Konto vorfinden und nicht wissen, wohin damit, nur auf irgendein klitzekleines "Unbedenklichkeitslicht" warten und es dann auch direkt auf alles und jedes Setup als allgemeinverbindlich meinen runterbrechen zu wollen/können/müssten/dürften. :nuts:

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: