sure coatiert ... was hat mich denn da geritten ? :D
was ist denn mit den Infos lieber 19E über , du weist schon ... per PN ?
sure coatiert ... was hat mich denn da geritten ? :D
was ist denn mit den Infos lieber 19E über , du weist schon ... per PN ?
[quote]Original von Masterbike
Mach mir mal ne Skizze und lasse die mir zukomen . Gewünschtes Moped Gewicht + Fahrer . Kann dir dann das mal kurz durchrechen und Zeichnung machen . incl. Material Angabe .
Die Original Achse ist meist 200% auf Sicherheit , hinzu kommt der Aspekt Fertigung .
Die Bohrung in der Achse ist auch wichtig , wenn die nicht Sorgfältig gemacht ist , entsteht von dort Bruchgefahr . Die meisten Hersteller machen sich das dan einfach , in dem sie ein gepresstes Stangenmaterial nehmen , wo die Bohrung schon drinnen ist . Ein Rohr hat allemale eine bessere Festigkeit als Vollmaterial .
Zu deinem geschriebenen : bei Stahlwandung 4 mm , müsstest du ca. 12 mm in Alu machen, für gleiche Festigkeit.
Nochwas zu dem Thema , jede Achse aus Baustahl ist sogar besser als eine aus Alu !
Werden die meisten nicht glauben , aber ist so. [quote]
Perfekt, so machen wir´s - Danke Dir!
MB, eine grobe Einschätzung des alten Fuchses:
20er Alu-Achse mit 4,5 mm Wandung und dementsprechend 11er Bohrung für Schwinge und HA.
Geht o. geht gar nicht?
Mein Versuchsingenieur hat Schrick verlassen, da ist die Suche jetzt nicht mehr ganz so einfach. Ich hab ihn aber ausfindig gemacht und warte nur noch auf Antwort.
ZitatOriginal von mato
MB, eine grobe Einschätzung des alten Fuchses:
20er Alu-Achse mit 4,5 mm Wandung und dementsprechend 11er Bohrung für Schwinge und HA.
Geht o. geht gar nicht?
Welches Material ? Geschliffen oder gedreht ? Bohrung / bearbeitung ? Länge der Achsen - Länge der Klemmung ? Leistung ? Gewicht ? ..........................................
Schick mir ne Skizze mit bemassung und dann kann ich das Überschlagen . PN !
ZitatOriginal von Benny
aluachse 1zu1 einer stahlachse nachbauen, respekt. einfach mal blauäugig drauf los, wird schon. respekt!!! zumal ich bei 4 bis 4,5mm einfach mal so ohne das ganze zu berechnen nicht draufsteigen würde, das wäre mir zu dünn fürs gewissen bei einer aluachse...
stichwort soziusbetrieb bei einer achse....
da ist die reibpaarung reifen/untergrund entscheidender für die kräfte die auftreten als ein mitfahrer, stichwort volles anbremsen!
Dann rechne doch einmal - das wäre kollegial und konstruktiv.
Ich selber kann es nicht...
mich würde interessieren, welche festigkeit die org. stahlachsen wohl haben
DIN 743 .... viel spaß beim Rechen
Gilt aber nur für Stahlwerkstoffe
Als Nicht-Dipl. Ing. formuliere ich ´mal unprofessionell:
Wahrscheinlich bis zum Abwinken!
nö sicher nicht, die haben auch in der serie kein unnötiges material zu verschenken!
björn... da gibt´s programme für, da brauchste nix selber rechnen