Habe fertig

  • Zitat

    Original von Silvio63
    Kann ich nicht bestaetigen. Bin 3 Jahre mit einer Originalen gefahren und hat viel Spass gemacht.
    Auf jeden Fall sehr wendig in den Bergen. Ein richtiger Kurvenfeger.


    Silvio


    es geht schon, aber es ist halt kein vergleich zu was aktuellem. bevor ich meine geschlachtet habe bin ich die rg mal kurz im serientrimm gefahren. sportlich will ich damit einfach nicht fahren, ist eher ein gemütlicher tourer mit super leistung, hat mich an einen alten cadillac erinnert. man schwebte einfach nur förmlich dahin... hat schon auch was, aber für die hatz darf der motor in nem anderen fahrwerk stecken.


    trotzdem immer wieder schön originale zu sehen.

  • Zitat

    Original von Benny
    ..sportlich will ich damit einfach nicht fahren, ist eher ein gemütlicher tourer mit super leistung, .... man schwebte einfach nur förmlich dahin......


    :D Dann musst Du mal hinter dem Silvio, wenn er mit Serienfahrwerk durch die Berge schwebt, hinterher. Ich wäre froh wenn ich so mit neuem Fahrwerk schweben könnte :winking_face:

  • (vorsicht ironie)
    wenn ich mir das material in der gp von damals und heute anschaue, dazu immer wieder lesen muss wie schlecht fahrwerksteile aus der zeit im gegensatz zu neuen von heute sind, frage ich mich echt, wie schwantz und co, damals mit so nem angeblich "dreck" so schnell fahren konnten.... :nixweiss:


    benny@
    ganz ehrlich, warum kaufst du dir nicht einfach nen aktuellen 4t ???
    denn wenn du es wirklich perfekt haben möchtest, warum dann auf so nem alten motor zurück greifen und ihn in aktuelle fahrwerkskomponenten steckten???
    dann so haste doch wieder nichts halbes und nichts ganzes :nixweiss:
    schließlich willst du doch sonst auch alles immer 100%ig haben


    schtef@
    ich finde die mopete schick und selbst ohne aktuelles fahrwerk, hätte ich sicherlich viel spaß daran, das teil ordnungsgemäß zu bewegen :daumenhoch
    und wie anderl und nager schon sagten, mit modernen teile, kann ja jeder....und wenn nicht, hat´s sicherlich am straßenbelag gelegen :hehehe:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    2 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Mit modernen Sachen kann auch net jeder, es kommt hauptsächlich auf den Fahrer an!
    Ich nehm mal eine Honda CBR 600 F PC 25 als Beispiel! Wurde ab 1991 gebaut! Wer das Fahrwerk auf der Landstraße komplett ausreizen kann, der ist für die meisten uneinholbar!
    Da muß man nix von Öhlins oder White Power oder sonst was ranschrauben! Und wenn die Fuhre mal ein bisschen wackelt, dann soll sie doch!


    Ich persönlich würde lieber Geld in Training investieren, wenn ich schneller unterwegs sein möchte. Nur macht sich diese Investition leider nicht äusserlich bemerkbar, wenn man am Treff vorfährt, oder durch die Stadt rollt!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Zitat

    Original von makila1a1
    Ich nehm mal eine Honda CBR 600 F PC 25 als Beispiel! Wurde ab 1991 gebaut! Wer das Fahrwerk auf der Landstraße komplett ausreizen kann, der ist für die meisten uneinholbar!
    Da muß man nix von Öhlins oder White Power oder sonst was ranschrauben! Und wenn die Fuhre mal ein bisschen wackelt, dann soll sie doch!


    Die sieht man heute noch auf Rennstrecken, die sind einfach unkaputtbar.



    Zitat

    Original von makila1a1
    Ich persönlich würde lieber Geld in Training investieren, wenn ich schneller unterwegs sein möchte. Nur macht sich diese Investition leider nicht äusserlich bemerkbar, wenn man am Treff vorfährt, oder durch die Stadt rollt!


    :D

  • Eine Freude das zu sehn!

    Hast dir echt Mühe gegeben.
    Warum hast du den Bug nicht in Dunkelblau lackiert?


    Haste noch ein paar Bilder mehr?

  • Zitat

    Original von makila1a1
    Mit modernen Sachen kann auch net jeder, es kommt hauptsächlich auf den Fahrer an!
    Ich nehm mal eine Honda CBR 600 F PC 25 als Beispiel! Wurde ab 1991 gebaut! Wer das Fahrwerk auf der Landstraße komplett ausreizen kann, der ist für die meisten uneinholbar!
    Da muß man nix von Öhlins oder White Power oder sonst was ranschrauben! Und wenn die Fuhre mal ein bisschen wackelt, dann soll sie doch!


    Ich persönlich würde lieber Geld in Training investieren, wenn ich schneller unterwegs sein möchte. Nur macht sich diese Investition leider nicht äusserlich bemerkbar, wenn man am Treff vorfährt, oder durch die Stadt rollt!



    Au ja, PC25 war geil. Bin irre gern mit dem Motorrad gefahren.


    Silvio

  • ich auch!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • makila1a1


    :teacher:


    genau so ist es!
    ich war vor 15 jahren im schnitt 5 sec pro runde schneller wie jetzt!,
    und das mit wesentlich schlechteren materieal.
    nur durch training, training, training wird man schnell.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Bin doch etwas überascht das sich Herr Z. von seiner RG getrennt hat.
    Ich habe die Gamma vor zwei Jahren zum Laufen gebracht.
    Hab nur das allernötigste daran gemacht. Sollte ja auch nix kosten.
    Gratuliere dir zu der Gamma.
    Hab Herrn Z. schon versprochen eine meiner Gammas für einen Sonntag Nachmittag zur
    Verfügung zu stellen sollte er seinen Verkauf bereuen!!!


    Und das wird er!! Bin mir ganz sicher.


    Square 4