Hallo Leute,
ich muss meine beiden Gaser der RS abstimmen. Habe über Winter alle Serientoleranzen an den Gasern; Membran und Zylinder-Kurbelgehäuße beseitigt und angepassten Schiebern....Zylinder (gehont) und Kolben neu.....grobe LuFi-Matte u. von 9er auf 8er Düsenstock gewechselt. Alles andere ist Serienabstimmung für Kat.-Anlage. Als Auspuff ist eine Shark/Uraltjolly (21,5er Stinger) verbaut. Köpfe sind Serie. FuDi und KoDi wurden SP-Teile eingebaut.
Das erste rolluot hat mein Moped schon hinter sich und kam auch beim 3-Kicker. Musste aber feststellen das sie, im Stand mit guter Temperatur u. ohne Choke, nicht spontan am Gas hängt. Drehe ich den Griff recht flott, reagiert sie mit einem Möööp und stirbt langsam ab....mit Choke reagiert sie träge und nebelt extrem.....stirb aber nicht ab. Drehe ich "normal" und ohne Choke am Gasgriffel hoch, dann ist es ein deutlicher Zugewinn an Drehfreudigkeit zu spüren.
Nun würde ich nach meinen Vorstellungen bei der Abstimmung und meinem Standort bei ca. 380-Höhenmetern (gefahren wird meistens eine Strecke bei ca. 200HM bis ca. 500HM) vorgehen.
Da in den Gasern noch die 20er LLD verbaut sind, würde ich diese durch evtl. eine 25er o. 27er ersetzen wollen und die 270/280 HD bei 8er Düsenstock so belassen. Sollte sich da das gezeigte Verhalten einstellen und nicht mehr auftreten, würde ich es so belassen. Ich verspreche mir davon, dass meine kl. Diva etwas spontaner am Gas hängt, denn das tat sie letztes Jahr und ohne diese kleinen Modifikationen nicht, da war sie träge und fett unterwegs.
Die verbauten Luftdüsen kann ich nicht recht ablesen, ist irgendwie total verkrüppeltes kryptisch.....glaube aber, dass es bei beiden Gasern und allen vier Düsen 1.1er sind.
Die Powerjet L: 55 / R: 35 ........die 35er des rechten Gaser, würde ich auf evtl. 40 o. 45 und die des linken Gasers 60 o. 65 raufsetzen. Und das nur, weil ich damit eine Klemmergefahr vorbeugen möchte, die durch den (Killer)Auspuff dorch vorhanden ist und der Motor dann doch mit der Kombination der gr. PWJ-Düsen bei Höchstlast fetter läuft.
Was meint die Fachwelt zu meinen o.g. geistigen Ergüssen......unterliege ich mit der angedachten Vorgehensweise einem Denkfehler*?*
Danke und Gruß
Volker²
PS: ....gelsen habe ich fast "alle" Beiträge zum Thema der Vergaserabstimmung.....*war aber dann doch etwas zu viel des guten*