serv berthold,
damals sagte er zu uns die hälfte von jolly preise.
die arbeit von den kann sich sehen lassen.
gruß
dirk
serv berthold,
damals sagte er zu uns die hälfte von jolly preise.
die arbeit von den kann sich sehen lassen.
gruß
dirk
alles was recht ist !
aber auf so ein zierliches motorrad so fette endtöpfe , das geht ja gar nicht !
Und auserdwm sitzen sie viel zu tief !
Foto´s Foto´s
Mehr Detail´s
Preis ?
Leistungsdiagramm ?
Ist eine Probe vorm Kauf möglich ?
Hallo,
auch ich bin neu hier verfolge Eure Beträge aber seit geraumer Zeit.
Ich habe das Problem dass meine mit der Jolly Auspuffanlage und Dellorto Vergasern zwar sehr gut läuft, jedoch aber zwischen 7 und 8 tausend Umdrehungen, der liegende Zylinder zu heiß wird und es zu unkontrollierten Zündungen kommt, so dass der Kolben genau in der Mitte durchbrennt.
Das Ergebnis könnt Ihr hier sehen.
Weiß jemand was man da machen kann?
Danke und Gruss
Jürgen
Hallo,
welcher Lastbereich war es denn , Halbgas oder Vollgas bei dieser Drehzahl?
Entweder die Nadel im Vergaser höher hängen (fetter bei Halbgas)
Eine größere Hauptdüse (fetter bei Vollgas)
Oder beides.
Die Zündung verändern.
Die Verdichtung ändern.
Die Brennraumform verändern.
Oder Kolben mit dickerem Kolbenboden verwenden.
Da die Temperatur sehr schnell angestiegen ist (keine Spuren am Kolbenhemd) ,
liegt die Abstimmung wohl sehr daneben.
Schau dir auch den anderen Kolben an ,der hat bestimmt auch schon eine Delle.
Eine Abgastemperaturüberwachung wäre sicher angebracht
Kolben und Vergaserinfos gibts es bei ,,Gufi,, ( hoffe ich mal)
Gruß Volker
Hallo Volker,
danke für Deine Antwort!
Das Ganze trat auf bei Halbgas (wollte den neuen Motor und Komponenten etwas einfahren).
Am 2. Zylinder/Kolben ist überhaupt nichts zu sehen, wie neu!
Beide Vergaser haben die selben Düsen und auch die selbe Stellung der Nadeln,
deshalb kommt es mir auch sehr suspekt vor.
Kannst Du mir sagen wo ich die Komponenten einer Abgastemperaturüberwachung her bekomme?
Gruss
Jürgen
ZitatOriginal von hailfi
Beide Vergaser haben die selben Düsen und auch die selbe Stellung der Nadeln,
deshalb kommt es mir auch sehr suspekt vor.
Gruss
Jürgen
Genau da liegt der Haken.
Der unterte Zylinder braucht bei "mir" eine Nummer magerer, als der obere.
Schicke mal PN, wegen e-mail adresse
Berthold
Hallo Jürgen,
benutze mal die Suchfunktion wegen,, Abgastemperatur,,
evtl.gibt mal Jemand seine Erfahrung mit Abgastemperturmessgeräten zum Besten.
Bei meinen Versuchen mit Direkteinspritzung war die Messung zu langsam( meine Löcher
in den Kolben waren aber Größer) :D
Der Berthold hat Recht , leider laufen die Zylinder nicht Synchron,das liegt an
nicht Symetrischen Abgasanlagen (unterschiedlich lange Endrohre) usw....
Bei ,,mir,, ist der stehende Zylinder ,,fleißiger,,
Ich selbst verlasse mich lieber auf eine Lambdaüberwachung , da sehe ich schon
Gemischprobleme bevor die Abgastemperatur steigt.
Das taugt aber nur für Geübte.
Gruß Volker
ZitatAlles anzeigenOriginal von Roland E
Hi
empfehlen kann ich das Set von EM-Racing, fahre ich in der Dose seit diesem Jahr, da die ausgediente Anzeige (Greisinger) jetzt im Moped verbaut ist. Beide zeigten im Auto identische Werte. Sensor jeweils ein hochwertiger Thermo-K Element, angeschlossen mit den speziellen "Ausgleichsleitungen".
Vorteil an dem von EM sind der Max.Wertspeicher.
Warnleuchte wo man die Obergrenze manuell einstellen kann, und gleichzeitig kann man z.B. ein Summer oder eine fette Warnlampe über den Relaisausgang anschließen.
Gruß Roland
Hallo Volker, hallo Roland,
danke für Eure Info!
Werde mir das Ding von EM Racing besorgen.
Wie hoch sollte denn die Abgastemperatur sein?
Danke und Gruss
Jürgen