Meine Erfahrung mit JL links/rechts verlegt in Edelstahl:
leistungstechnisch Welten zur Arrow (alt und neu).
Habe die JL seit 5 Jahren und da ist noch nichts gerissen. und wenns reißen sollte, mein Gott. Dann wird halt geschweißt.
Sound: wie ein production Racer.
Erfahrung mit Arrow: kannste draufbauen und losfahren. Vollkommen unproblematisch aber auch unspektakulär. So leise wie Serie. ich hab da kaum nen Unterschied gehört.
@ faeka, vielleicht vorher die Birnen ein paar Mal von Innen mit dem Brenner erhitzen, bis sich der Lack eingebrannt hat. Dann pappt da sicher auch nix mehr.
Und die neue Jolly.... ist ein feines Teil. Aber ich finde 900 €schon nen ganz fetten Pappenstiel was sich die Italiener dafür aufrufen möchten.
Schick und leicht ist sie aber und funktionieren tut sie wohl richtig gut.
Alle Anlagen, die ich bislang hatte, hatten eine Gemeinsamkeit: Sie siffen alle, egal ob Arrow, JL oder Jolly.
Wer dem Stuhl aber richtig die Sporen gibt merkt davon nix, weil das Öl dann verbrennt.
wer das nicht leiden kann soll 4T fahren :biggrin: