Häufige Entlastung des Vorderrades

  • Salut,
    ich möchte diesen schönen Bericht nicht spammen, also öffne ich diesen:


    Dank str läuft meine Gamma auch sehr gut :respekt:
    Mein Fahrwerk ist aber original bis auf den Reifen 120/160 und die 300er Bremsscheiben.
    Am Motor wurde etwas gemacht.... :ooops:


    Damit habe ich einen tollen Fahrgefühl (nicht zu Vergleichen mit dem Originalfahrwerk), bis auf folgendes: in den unteren 2 bis 3 Gänge wird es bei 8000tr vorne ziemlich leicht, wenn ich am Seil ziehe :D . So lange es gewollt und erwartet ist, ist alles i.O.
    Da wo es für mich schwieriger wird, ist wenn die Straße nicht mehr ganz eben ist, dass ich vom Fahrspass abgelenkt werde und dann nicht mehr daran denke: der Lenker wird dann unstabil :winking_face_with_tongue:


    Am Meistens erschrecke ich mich damit am Kurvenausgang: Gas auf, passende Drehzahl kommt und der Lenker wird ganz leicht und macht links-rechts-links .......obwohl das Motorrad noch nicht geradeaus fährt. :winking_face_with_tongue:


    Daher meine Fragen:
    - habt ihr auch solche Probleme, dass die Motorleistung nicht mehr auf der Straße bleibt?
    - was könnte ich dagegen machen? Weiter vorne sitzen geht nicht: ich habe bereits Geschlechtsverkehr mit dem Tank :smiling_face_with_sunglasses:
    - Lenkungsdämpfer?


    Ich möchte einfach noch mehr beschleunigen können!! :pffft:
    Merci
    Arnaud

  • Du solltest mal eine CR500 oder KX 500 Sumo fahren...oder kaufen...und fahren üben... :shock: :shock: :shock:


    Eine Gabel und Dämpfer mit Entwicklungsstand so ab 2005 hilft auch...

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

    2 Mal editiert, zuletzt von Schlafmütze ()

  • Ich glaubs nich... nu hat er schon mal Power unterm A..ch und es passt ihm schon wieder was nicht :face_with_rolling_eyes:


    Fahren lernen,sich rantasten. Sowas bekommt man unter Kontrolle (z.B. richtig hochschalten), es macht sogar einen Riesenspass.


    Gruss Holli

    Einmal editiert, zuletzt von YPVS ()

  • Bonsoir Arnaud,


    vorne noch ein Zähnlein am Ritzel weniger, dann kannst' im nächsthöheren Gang durch die Kurve fahren und für's reine Beschleunigen ist dann auch nochmal mehr Bumms da. :winking_face:


    Ich bin zum Schluss 14:40 gefahren :biggrin: .


    Salut
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • :teacher:
    lenkungsdämpfer hilft!

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Hallo,


    ja, genau dagegen wurden Lenkungsdämpfer erfunden :)
    Aber wenn das Fahrwerk passt sollte man den kaum noch brauchen, bzw sollte für die Strasse verzichtbar sein. Der LKD hilft zwar, aber unterdrückt nur die Auswirkungen eines schlechten Setups.


    Ein Massnahmen/Tipp-Paket:
    a) Gabel-
    - Vorspannung OK (Negativfederweg 40mm)
    - Federn (Federrate) passend? Gerade weiche oder stark progressive Federn müssen stark vorgespannt werden und Federn dann bei kleinster Entlastung komplett aus.
    - Dämpfung nicht zu hart eingestellt?
    b) Federbein
    - Kickback kommt oft von hinten, also Heck nicht vernachlässigen
    - Negativfederweg passt (5-10mm ohne Fahrer)
    - Federrate OK (->35mm mit Fahrer)
    - Progession nicht verändert (andere Hebeleien)?
    - Gutes Federbein (Ansprechverhalten)?
    - Dämpfung passt (nicht zu straff)?
    c) Geometrie
    - Genug Gewicht auf dem Vorderrad?
    - Lenkungswinkel im Rahmen? Ich meine, wenn das Heck 4cm angehoben wird wäre das kein Wunder... ggf mit tieferem (flacherer Lenkwinkel) oder höherem (mehr Gewicht vorne) Heck experimentieren.
    - Radstand, mal mit längerem probieren, zB Kette verlängern was geht
    d) Reifen
    - ganz wichtig die Reifen. Wenn du kein Rennfahrer bist eher Reifen mit guter Eigendämpfung ausprobieren. Korrekter Luftdruck (bei leichtem Mopped nicht zu hoch) beachten
    e) Sonstiges
    - Lenkeinschlag verringern, dann hauts den Lenker nicht gar so weit hin- und her
    - Sitzhaltung. Beim Gas aufziehen nach vorne liegen mit gewinkelten Ellenbogen und nicht mit gestreckten Armen am Lenker hängen.


    Ach ja, wenns kickt nicht vergessen:
    - Hinterradbremse betätigen wenn zu wild wird
    - Bremse wieder "aufpumpen", gerne drückts dabei die Bremskolben zurück!


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller