VJ 22B Gabel welche Federn welches Oil ?

  • Hallo und Moin Moin an alle
    Wer kann mir sagen welches Oil mit welchen Federn in einem RGV VJ22B Rahmen für die Rennstrecke Funzt ?
    Hierbei muss ich allerdings hinzu fügen das ich einen RD 500 Motor da drinnen habe der ja einiges mehr Gewicht aufs Vorderrad bringt.
    Ich selber bin ein Verhältnis mäßig Leichter Vogel ca 65Kg.
    Vielleicht gibt es hier ja RGV Treiber mit ca 90kg die ein Passendes Setup Empfehlen könnten.
    Ach ja das das die Gabel Alt und schwer ist weiß ich schon und eine Andere kommt nächste Saison rein dies soll nur für diese Saison eine Not Lösung sein.
    Vielen dank für die Hilfe jetzt schon mal.

  • Hi!


    Wilbers Federn mit dem angegebenen Öl sollten einigermassen gehen. Notfalls die "Promoto" von Polo, der gleiche Kram für 20€ weniger. Die progressiven Federn sollten auch mit dem Motor-Mehrgewicht einigermassen klar kommen.
    Ich selbst fahre nen Andreani-Umbau von TTSL und habe damit keinen Bedarf mehr nach ner anderen Gabel :nixweiss: Und ich bin sicher alles andere als anspruchslos...
    Falls du den nimmst wegen dem schwereren Motor dann aber mit härterer Feder!


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ich habe 75NM lineare Gabelfedern in der RGV Gabel gefahren.
    Das sollte bei dir auch passen....


    Öll kann ruhig ein 15er rein.
    Die Gabel dämpft sowieso nicht besonderes viel...

    Larmoyant

    Einmal editiert, zuletzt von PSW ()

  • Zitat

    Original von PSW
    Ich habe 75NM lineare Gabelfedern in der RGV Gabel gefahren.
    Das sollte bei dir auch passen....


    Öll kann ruhig ein 15er rein.
    Die Gabel dämpft sowieso nicht besonderes viel...


    Hallo PSW,
    wo bekommt man denn lineare Federn zu kaufen?
    Alle bieten ja immer nur das progressive Zeuchs an und
    du bist jetzt schon der zweite erfahrene Racer, von dem ich das höre. :daumenhoch
    Mfg wiba

  • Ich habe damals den Außendurchmesser der Federn gemessen und habe dann SO-Products angesprochen.
    Die konnten Federn mit 75NM liefern.
    Diese waren nur ein wenig Kürzer, (250mm) also mußte ich eine neue Hülse drehen.


    Ich glaube die Federn gehörten in eine Duc 750SS, kann aber nicht mehr sagen welches Bj etc....


    Progressive Federn gehören nicht auf die Renne...

    Larmoyant

  • Zitat

    wo bekommt man denn lineare Federn zu kaufen?


    Promoto hat lineare Federn für beide RGV Gabeln. Kann ich Dir für 75,95 EUR besorgen.

  • Hi!


    Halt. Lineare Federn lassen sich für die Rennstrecke besser abstimmen da sie berechenbarer arbeiten.
    Aber:
    - Die Federung wird wegen der Luftkammer trotzdem progressiv
    - Die Federrate muss exakter passen
    - Progressive Federn sind "breitbandiger" einsetzbar, gerade falls die Federrate nicht perfekt passt.
    - Progressive Federn brauchen idR weniger Dämpfung welche die RGV-Gabel serienmässig ja eh nicht gerade im Überfluss hat.


    Ausserdem ist progressiv nicht gleich progressiv: Die progressiven Wilbers-Federn in meiner Ducati sind nur minimal progressiv (nur wenige enge Windungen) während die originalen etwas 1/3 der Gesamtlänge eng gewickelt waren.


    Was das Öl angeht würde ich mal meinen dass bei harten, linearen Federn 15-er Öl vermutlich schon die Untergrenze ist und eher 20-er angesagt sein könnte. Aber eigentlich gehört die Dämpfung an den Kolben überarbeitet, wenn man sich das Zeug mal anschaut ist das schon allereinfachster Kram.


    Also mein Tipp: Fürn Blindflug bzgl Federrate und der Seriendämpfung würde ICH eher die progressiven Wilbers-Federn nehmen. Wenns um Feintuning geht und die Dämpfung gescheit gemacht ist dann eher lineare.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Auf der Rennstrecke verringern progressive Federn nur den nutzbaren Federweg.
    Den Fahrzustand, bei dem man den weichen Anteil der Feder nutzen kann, erreicht man nur in der Boxengasse.


    Gruß Stullefumi

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Zitat

    Promoto hat lineare Federn für beide RGV Gabeln. Kann ich Dir für 75,95 EUR besorgen.


    Gehst du davon aus das die Standard Promoto Federn linear sind?
    Oder hast du noch bessere Listen von denen?

    Larmoyant