Davon bin ich aber auch ausgegangen, dass die Nadel mittig sitzt. Dat mutt so
RGV 250 Jolly Moto Corsa
-
-
Zitat
Original von Danone1
Davon bin ich aber auch ausgegangen, dass die Nadel mittig sitzt. Dat mutt so
Nadel Mitte = magerer im teillastbereich ? -
im verhältnis zum 2.clip von oben ist der mittlere clip fetter
-
Zitat
Original von faeka
im verhältnis zum 2.clip von oben ist der mittlere clip fetter
Da sie ja eh schon zu fett läuft . Eher den obersten Clip versuchen .
Hab neue Nadeln bestellt , da eine verbogen . Und Schwimmernadel Ventile , da diese auch nicht mehr gut waren . Wenn alles gewechselt ist , probiere ich mal paar Einstellungen aus .
Evtl auch runter Düsen mit der HD -
Ich will ja nichts sagen, aber meinst du wirklich, dass das so was wird? Kommt mir irgendwie alles ein wenig edelgepfuscht vor.
Ich wage auch zu bezweifeln, dass du mit so einem Rennstreckensetup mit riesen Düsen und großen Luftrohren wirklich Spass auf der Strasse haben wirst. Da läuft der Bock dann doch zu 95% viel zu fett.
Der Sinn der ganzen Aktion mag sich mir nicht so wirklich erschließen

-
ZitatAlles anzeigen
Original von thom1988
Fiedler Kit2+
Jolly Moto corsa
Zeeltronic ( aber noch nicht verbaut )Linker Vergaser :
Mj 330
MAJ 1,1
PAJ 1,0
PWJ 55
NJ 0,8
JN 6GH8-55
Nadel Clip 2 von obenRechter Vergaser :
Mj 340
MAJ 1,1
PAJ 1,0
PWJ 35
NJ 0,8
JN 6GH8-55
Nadel Clip 2 von obenHabe vorhin entdeckt das eine Nadel etwas verbogen ist , kann das der Fehler sein ?
Hallo,
ich gebe dir mal denselben Tipp den ich damals dem Walter gegeben habe:
ich hab jetzt nicht genau verstanden ob du das NLS, zumindest für das Hauptsystem verwendest doer nicht aber ich sage dir mal wie die anlage ihr Maximum erreicht:
MJ 260/270 (mit Carbonmembrane und Sommertemperaturen, ansonsten 270/280)
MAJ 1,1
PAJ 1,1
PWJ 55/35
NJ O-9 (wegen der modifizierten Airbox)...genau hier liegt der Kern...
JN 6GH8-55
PJ 27.5
Nadel Clip 3 von oben
NLS für das Hauptlufsystem muss aktiv sein sonst ist die Gasannahme immer Sch....So bist du sowohl bei Teillast als auch bei hoher Last gut unterwegs und hast einen guten durchzug und Ueberhang.
-
Zitat
Original von Tante Käthe
Ich will ja nichts sagen, aber meinst du wirklich, dass das so was wird? Kommt mir irgendwie alles ein wenig edelgepfuscht vor.Ich wage auch zu bezweifeln, dass du mit so einem Rennstreckensetup mit riesen Düsen und großen Luftrohren wirklich Spass auf der Strasse haben wirst. Da läuft der Bock dann doch zu 95% viel zu fett.
Der Sinn der ganzen Aktion mag sich mir nicht so wirklich erschließen

Ich hab für Unmengen an Geld den Motor extra vom Fachmann richten lassen , da kauft sich Mancher eine rgv 250 von .
Das Setup wurde mir da empfohlen , ebenso ohne H-NLS und L-NLS.
Karre läuft nicht , also was bleibt mir anderes übrig als zu probieren :-)
Und fällt dir auf das ich bis jetzt 3 verschiedene Meinungen und Tipps bekommen haben , von völlig anderen Setups.
Edelpfusch sehe ich da nicht , abstimmen kostet halt Nerven und Zeit .
Und das Ding wird schon laufen . Gut Ding will Weile haben
Ps: bei Danone1 läuft das ja auch ohne NLS .
Habe mal geschaut mir , fehlt die Hälfte von dem System .
Daher möchte ich das auch draußen lassen . -
ich mag mich da unserer Tante anschliessen, ich denke du wirst im Landstrassenbetrieb nicht viel Spass haben, denn da fährst du fast nie, wenn überhaupt nur wenige Sekunden lang im Vollast zwischen Drehmoment max. und Nennleistung.
Und wenn du von der Drehzahl abfällst und auch noch die Vergaserschieber zumachen musst, passen die Druckverhältnisse, die Strömungsgeschwindigkeiten und Gasresonanzen nicht mehr und du kriegst ein Gestotter.
Grosse Vergaser, offener Ansaug, fette Bedüsung kannst du auf der Rennstrecke fahren, wo du grossteils mit Vollgas bei höheren Drehzahlen fährst aber auch dort darfst du nicht von der Drehzahl runter fallen.wenn du von Ravensburg kommst, trifft man sich vielleicht mal auf der Strasse und dann hast du deinen Vergleich
:biggrin: -
Zitat
Original von marconi
ich mag mich da unserer Tante anschliessen, ich denke du wirst im Landstrassenbetrieb nicht viel Spass haben, denn da fährst du fast nie, wenn überhaupt nur wenige Sekunden lang im Vollast zwischen Drehmoment max. und Nennleistung.
Und wenn du von der Drehzahl abfällst und auch noch die Vergaserschieber zumachen musst, passen die Druckverhältnisse, die Strömungsgeschwindigkeiten und Gasresonanzen nicht mehr und du kriegst ein Gestotter.
Grosse Vergaser, offener Ansaug, fette Bedüsung kannst du auf der Rennstrecke fahren, wo du grossteils mit Vollgas bei höheren Drehzahlen fährst aber auch dort darfst du nicht von der Drehzahl runter fallen.wenn du von Ravensburg kommst, trifft man sich vielleicht mal auf der Strasse und dann hast du deinen Vergleich
:biggrin:
Ich verstehe nicht was ihr die ganze Zeit mit euerer zu fetten Bedüsung habt .
Es ist doch jetzt klar das die Bedüsung nicht passt und ich runter Düsen werde .
Das passende Setup wird sich finden lassen , in Richtung magerer ist schonmal der erste Schritt -
Wir haben nix mit der zu fetten bedüsung!
DU hast sie!!