tzr 250 2ma mit rd 350 zylindern ?



  • Einspruch!!
    Für die RD gibt es dank Banshee Szene Langhubwellen bis zum Abwinken.
    Damit werden richtige Monster gebaut mit bis zu 150PS.
    Mfg wiba
    http://www.bansheedepot.com/products.asp?cat=27

    Einmal editiert, zuletzt von wiba ()

  • Hmm wenn ich hier immer lese ,RGV über alles.Wieso sollte ein TZR Rahmen schlechter sein als ein RGV Rahmen?Der TZR Rahmen verdreht sich nicht ab 70 PS Leistung.


    @uweba


    solange der TZR Rahmen eine Erstzulassung vor 89 besitzt ,ist der TüV beim Umbau auf RD Motor kein Problem.

  • Hi!


    Wieso "Einspruch"? Gegen was?


    Das meinte ich ja mit:

    Zitat

    Big Bore bei 2T ist bekanntermassen eine technische Krücke, bei einem Kurzhubmotor als Ausgangsbasis erst recht. Nicht umsonst gibts für RGV (fast) nichts und für RD350 Langhubwellen


    -> Für RD350 gibt es eher Langhubwellen als (noch) mehr Bohrung, genau das habe ich geschrieben :nixweiss:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Nochmal,


    zur RGV: Ob der Rahmen wirklich besser ist mag fraglich sein, aber das Drumrum ist es in jedem Fall (Federelemente, Bremsen, Felgen) und der Motor hat viel mehr Potential.
    Frag mal die TZR250 - Cuppies von damals wie sie gekuckt haben wenn bei einem Training ne VJ21 mitfuhr und sie in Grund und Boden gefahren hat :D


    Wenn du ne TZR auf RGV Niveau hieven magst kannst halt fast alles tauschen und von daher ist das eben eher unrentabel falls man nicht der absolute Yamaha Fan ist.


    Hatte meine RGV 2008 gekauft und auch mit ner TZR geliebäugelt. Hab ne RGV genommen weil man mit der ohne viel aufhebens auch mal Rennstrecke fahren kann ohne gleich das ganze Motorrad für viel Geld umzubauen und immer noch nicht konkurrenzfähig zu sein.


    Oder kuck mal bei der IGK und Seriensport wieviele TZR (2MA) da fahren :nuts:


    Edit: Und warum nehmen die Leute immer RGV Rahmen um RD Motoren einzubauen und keine TZR?


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()


  • Das Ding ist eh eine Krankheit. Ein Zylindepaar hat Direkteinlass, das andere am Zylinder. Was sie sich dabei gedacht haben wissen die Götter.

  • Zitat

    Das Ding ist eh eine Krankheit


    Hätte ich mir im RD-Forum nie getraut zu schreiben, ist aber auch meine Meinung :D Und dann noch 215kg und 83PS (oder so) am Prüfstand :nuts:
    Da wurde in meinen Augen nur das GP Konzept "irgendwie" auf die Strasse gebracht. Das wurde von Suzuki viel konsequenter/aufregender umgesetzt :daumenhoch


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Moment hier geht es doch in erster Linie nur um den Rahmen ,nicht um die Komponenten.
    In Bezug auf die Komponenten hast du allerdings recht ,ich konnte mit der VJ21 Bremse locker an der TZR vorbeibremsen.Es gibt aber interessantere und vorallem leichtere Rahmen als RGV und TZR.


    Die Yamaha Ingeneure standen wegen der RG500 unter Druck und mußten was mit 500 ccm auf die Strasse bringen.Im Seriensport bekam man die RD500 auch nie richtig ans laufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Scanimet ()

  • Zitat

    Original von Scanimet
    In Bezug auf die Komponenten hast du allerdings recht ,ich konnte mit der VJ21 Bremse locker an der TZR vorbeibremsen.


    Das muss nicht unbedingt an der Bremse liegen, ich habe umgekehrt auch RGVs mit der serienmäßigen TZR, also Gummileitung + Originalsattel, ausgebremst. Hier läßt sich im Übrigen mit ner FZR Anlage noch einiges verbessern. Vorteil der TZR ist das deutlich geringere Gewicht und ein Handling, das allenfalls mit PR vergleichbar ist. Dagegen ist die RGV, jedenfalls die 22er (21er habe ich nie bewegt), ein störrischer Eisenhaufen.

  • Zitat

    Original von kawanova


    Das muss nicht unbedingt an der Bremse liegen, ich habe umgekehrt auch RGVs mit der serienmäßigen TZR, also Gummileitung + Originalsattel, ausgebremst. Hier läßt sich im Übrigen mit ner FZR Anlage noch einiges verbessern. Vorteil der TZR ist das deutlich geringere Gewicht und ein Handling, das allenfalls mit PR vergleichbar ist. Dagegen ist die RGV, jedenfalls die 22er (21er habe ich nie bewegt), ein störrischer Eisenhaufen.


    sorry hatte vergessen zuerwähnen das die VJ21 Bremse bei mir in einer 4L0 verbaut ist.

  • Hmm - mit der 4L0 könntest Du theoretisch am Post Classic Cup teilnehmen. Hast Bock?