ZitatAlles anzeigenOriginal von JCN
Hi!
Mögen sie für die Rennstrecke ihre Gründe gehabt haben, wurde aber so die einfache Umbaumöglichkeit 250-350 verhindert. Gut, die war ab 82 nicht mehr nötig und die dachten mit 56*50 dann besser zu fahren. Klar, Kolbengeschw wird verringert, aber die Schlitzfläche wird kleiner und somit mehr Steuerzeit nötig was wiederum den Wirkungsgrad verringert, da dreht sich doch alles im Kreis.
Ne RD500 mit einfacher Umbaumöglichkeit auf 700ccm wäre aber nicht schlecht gewesen :D
Ich nehme an die RD500 wurde damals halt mit dem üblichen GP-Verhältnis gebaut und die Zylinder dann mehr oder weniger für die TZR übernommen. Werden sich nicht mehr Arbeit gemacht haben als nötig...
Einfach ne TZR oder ne RD nehmen und die dann schön herrichten
Edit: Big Bore bei 2T ist bekanntermassen eine technische Krücke, bei einem Kurzhubmotor als Ausgangsbasis erst recht. Nicht umsonst gibts für RGV (fast) nichts und für RD350 Langhubwellen.
Im Gegensatz zu 4T wo tatsächlich mit mehr Bohrung fast alles besser wird.
Gruß, J-C
Einspruch!!
Für die RD gibt es dank Banshee Szene Langhubwellen bis zum Abwinken.
Damit werden richtige Monster gebaut mit bis zu 150PS.
Mfg wiba
http://www.bansheedepot.com/products.asp?cat=27