Wimmer Replica?

  • Zitat

    Original von faeka
    hat sie definitiv NICHT!


    dennoch würde mich interessieren, woher du den gedanken hast, bzw wie du darauf kommst!


    obs eine originale ist kann man doch nur am schekheft sehen :teacher:, und an hand von bilder zu beurteilen ob sie es wert ist ist doch für den :arsch:....
    es gab nur "lucky stricke" und "team suzuki" für die nichtraucher, so ist es auf dem microfich ( gab ja extra einen für die lucky :aha:)
    hinfahren, urteilen, entscheiden...

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • Hi!


    Meine RGV hatte 29000 (und 6 Vorbesitzer samt unzähligen Drosselungen) drauf, aber Zylinder wo der Förster vom Honen abgeraten hat. Am ganzen Motorrad scheinen nach allen optischen Hinweisen offensichtlicher gerade mal die Schieber draussen gewesen zu sein (keine Inbusschrauben drin), sonst sehen alle Schraubenköpfe etc unbenutzt aus. Muss also mit ein paar km nicht gleich n Schrotthaufen sein...


    Für die "Wimmer Replica" würde ich nicht mehr als für ne "normale" Lucky bezahlen.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • walter.... und warum zietierst du mich dabei.... ???
    in meinem beitrag ging es ums michelinmännchen
    nicht um das team oder lucky emblem (was mir allerdings nun völlig neu ist) :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • ähm... weil ich eigentlich noch das bild hier einfügen wollte :)
    wir beide haben auch kein michelinmänchen am vorderen kodi, und es sind keine nachgemachten :daumenhoch

  • :daumenhoch
    hätte mich auch schwer gewundert.... zumal ich hier noch nen bericht aus der ps habe, auf der die lucky auch kein michelinmännchen hat
    aber fakt ist doch wohl, das das männekenn sehr oft nachträglich drauf geklebt worden ist

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Das Männeken pappen die meißten darauf weil es wohl cool aussieht. Gibbet aber Original nicht....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • eher damit

    Bilder

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • vielleicht wollen sie dem Original ein Stück näher sein

    wobei da auch mal nen Gelber Michelinschriftzug abwechselnd mit dem Männchen zu sehen ist.


    edit: faeka war schneller

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

    Einmal editiert, zuletzt von Winnetou ()

  • serv,


    die 250 iger lucky ist nicht den schwantz gewidmet, die ist schonein replica von wimmer und Kocinski. ein michelin männchen war orginal nie drauf, ebenso nicht die fahne der bananenrepublik oder sonstiges. es wurde auch nie von suzuki werbung für die lucky gemacht es gab weltweit 1000 stk. und die wurden abverkauft.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.