eure pistenvorbereitung

  • Protektoren: Dasselbe Zeug wie für die Strasse, Brustprotektoren sieht man ja doch relativ selten, fahre selber nen Uvex Panzer


    Kondition: Sport machen :winking_face: Aber da es nur Hobby ist, halte ich nen "trainieren" der Kondition für nen Rennstreckentraining für etwas überzogen. Wenns im Pokale oder Geld geht, sieht das wohl anders aus, aber sonst? Evtl vor dem Fahren nochmal aufs Kloh gehen und irgendwas tagsüber trinken was gut für Muskeln ist(nehme da gerne Redbull, allerdings stillt das nur bedingt den Durst)


    Versicherung: Kp


    Guten Rutsch euch :)

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • in meiner Aw auf den artikel sind datei anhänge - fotos angehängt ?????
    wie geht das den die sind garnix von mir ??


    hat da jemand eine erklärung?? es kann doch keiner außer die admin hier rumpfuschen oder wie??

    Einmal editiert, zuletzt von knechter ()

  • Zitat

    Original von knechter
    in meiner Aw auf den artikel sind datei anhänge - fotos angehängt ?????
    wie geht das den die sind garnix von mir ??


    hat da jemand eine erlärung?? es kann doch keiner auser die admin hier rumpfuschen oder wie??


    :suche: nein, handelt sich hier um ein problem das bilder die eigentlich in beiträge gehören die nach dem crash verloren gegangen sind wahllos in beiträge eingebunden werden. ist eine geschichte der forensoftware und der datenbank.

  • Jeder Beitrag hat eine eindeutige ID, die Zuordnung der Bilder geschieht über diese ID, grob gesagt ist jedes Bild mit einer BeitragsID abgespeichert, so dass es später dem passenden Beitrag zugeordnet werden kann.


    Bei dem Crash wurden die Bilder von einem späteren Backup als die Beiträge verwendet. Jetzt gibt es also Bilder, die eine BeitragsID haben, die noch garnicht existiert. Irgendwann hat ein Beitrag nun die ID, zu der auch Bilder gespeichert sind, und schon werden diese auch angezeigt.


    Zu lösen wäre das relativ simpel, indem man die Bilder die eine höhere BeitragsID, als die, die vorhanden ist, einfach löscht.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • ....um an Rene`s ( ener) Worte an zu knüpfen.....


    wenn Schnee vorhanden ist, nimm Dir ein S50 ... driften, Spaß haben und " Wasser lassen", da braucht man keine dicken Handschüchen....
    Da läuft dir die Brühe ohne Ende, wenn man dann an das Gerät denkt was da der Rene bewegt....ist man der fahrende Bachlauf.....
    Aber das wichtigste, Spaß ohne Ende ......und mal sich abzulegen tut auch nicht so weh....selbst da musste ich immer noch lachen.....


    Und danach, Master, haben wir hoch die Tassen hoch das Leben.....halt diesen :drink: :drink: :drink:
    weise Bescheid Schatzilein....was man verloren hat muss ja auch widder druff :D odda


    Gruß michl

  • dat thema scheint ja unlösbar vom konditionsbolzen zu sein :smiling_face_with_sunglasses:


    na denn, die basis für die saison legen die profis ja im winter. also guten appetit und prost :drink:


    wegen den handschuhen frägte ich, weils mir bei 7° bös die finger verfröstelt hat. geschwitzt hab ich da an den händen gar nicht :nixweiss: ihr habt ja n komischen wasserhaushalt :respekt:


    edith: falls sonst noch jemand seine lösung zur hobbyrennfahrerunfallversicherung preisgeben möchte nur her damit :daumenhoch
    beim thema brustprotektor bin ich dann schon mal weitergekommen.

  • oder schaust mal bei der Gothaer Versicherung, die haben auch immer Rennsportversicherungen angeboten.


    Brustprotektor? Nie was gehört im Strassenrennsport davon. Rückenprotektor ist Pflicht! Denk auch an Stiefel, die mal einen Schlag aushalten gegen Schienbein und Färse, also nicht die weichen 08/15 Dinger nur aus Leder mit ein paar Schleifern obendrauf.


    Und wie oben schon steht: Konditionstraining! Wenn Du nach 5 Runden durchgeschwitzt bist, das Maul trocken wird und die Beine und Arme schmerzen, dann bist Du nicht fit. Für den Fall, das ich mal wieder draufsteige im nächsten Jahr mache ich seit 14 Wochen 2x pro Woche 50min. Ausdauertraining. Ab Januar kommen noch paar Übungen für die Muskulatur dazu. Und ab März wird 3x Ausdauer/ Woche trainiert.


    Und nun: Guten Rutsch!


    Gruß Wolfram

  • Hi!


    Noch zur Ausrüstung: Bei meinen Abflügen in den frühen 90-ern hatten sich als kritischste Stelle bei "normalen" Rennstreckenabflügen die Handschuhe herausgestellt. Seither habe ich da nur Top-Material (aktuell: Held Phantom). Füsse hatte es mir auch mal übel geprellt, Ellenbogen- und Knieprotektoren hätte ich damals auch gut brauchen können, hatte sich aber "nur" als vermeidbare (schmerzhafte) Prellungen geäußert...
    Da man nicht jünger wird habe ich in meiner "zweiten Karriere" einfach beschlossen möglichst nicht zu stürzen, sprich a) nicht alles zu geben und b) immer mit gut vorbereitetem Material (zB neue Reifen) anzutreten.


    Am Motorrad jedes Gramm abspecken und dann mit ner "Ritterrüstung" antreten fände ich etwas komisch, Sicherheit hin oder her... :nixweiss: Bei nem einfachen Rutscher brauchts das nicht und wenns dich übel aufbirnt bringt das Zeugs auch nicht viel. Ich finde konsequenterweise muss man dann irgendwann auch auf Dart oder so was umsatteln :nixweiss:


    Versicherung ist sicher hilfreich, gerade wenn man Rennen fährt was viele Versicherungen nicht abdecken.


    Was die Kondition angeht würde ich mal sagen, n kleines 250-er IGK-Rennen schafft man auch als Schreibtischtäter. Bei mehrtägigen Trainings, Langstreckenrennen oder Rennen auf Top-Niveau brauchts schon etwas mehr.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller