So 10k € wird wohl's Minimum dessen sein, was man braucht, wenn man Alles fahren will.
DMV Rundstrecken Championship 2010
-
-
der spruch auf seite 4 irritiert mich ein wenig.
"Wertungsberechtigt sind bei der DRC eingeschriebene Fahrer, die auch IGK- Mitglieder sind und umgekehrt."
ich verstehe das sicherlich falsch, dass ich für die wertung meiner 3,5 igk-pünktchen auch ein 100€-drc-mitglied sein muss.
falls ichs richtig verstanden habe zähle ich eben selbst bis 3 :roll: -
Wenn ich es richtig begriffen habe, sind wertungsberechtigt für den internationalen Zweitaktmeister nur Fahrer von Production Racer der Klassen 125 ccm und 250 ccm.
-
Das sind keine Klassen für PR.
Da kann alles mitfahren, was in das Technische Reglement passt.Aber die IZM wird nur in den Hubraumklassen 125/250 ausgefahren.
Gruß Stullefumi
-
Zitat
Original von stullefumi
Da kann alles mitfahren, was in das Technische Reglement passt.Gruß Stullefumi
Und bei der DRC muss man noch bedenken, dass es hier eine Quali-Zeit gibt. Laut Reglement sind das 120 %.
Ach ja, das Reglement ist auf der Seite des DMSB zu finden. -
120% und enige IDM fahrer dabei und viel leute (die immer dabei sind)konnen nach den trainierung nach hause.
-
Aus den Wettbewerbsbestimmungen DMSB Rundstrecken Pokal-DMV Rundstrecken Championship
ZitatDie gleiche Einschränkung gilt in der Regel für Fahrer, die die Qualifikationszeit der betreffenden Klasse (Durchschnitt der schnellsten Trainingszeit der fünf Trainingsbesten + 20 %) nicht erfüllt haben.
Also Durchschnitt der Ersten 5 und "in der Regel"
-
Zitat
Original von SITO
120% und enige IDM fahrer dabei und viel leute (die immer dabei sind)konnen nach den trainierung nach hause.ich hab den Eindruck dass manche jetzt schon wieder eine Ausrede suchen um da nicht anzutreten

bei den 250ern gibt es doch sowieso keine "IDM-Fahrer" mehr!
IDM Fahrer sind doch nicht punktberechtigt, also ob sie dann zur Ermittlung der Quali-Zeit herangezogen werden??
Und bei dem zu erwartenden eher kleineren Fahrerfeld ist es sowieso fraglich ob die dann eingeschriebene Fahrer nach Hause schicken!und nicht vergessen:
der DRC ist eine OFFIZIELLE MEISTERSCHAFT !
man muss halt damit rechnen, dass die Latte etwas höher hängt
war schon immer so!
und nur von den Schnellen kann man was lernen! -
Hans,
welcher Lizenz-Inhaber wird ohne Not eine I-Lizenz besntragen, wenn er diese nicht benötigt?
Wer die Qual-Zeiti nach dem oben beschriebenen Modus (20%) nicht schafft, würde schon nach 5 Rennrunden überrundet.
Das ist wohl aber auch nicht der Sinn der Sache!
Diejenigen, die diese "Hürde" nicht schaffen, sollten wirklich erst etwas trainieren!
Racepa
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Racepa
Hans,welcher Lizenz-Inhaber wird ohne Not eine I-Lizenz besntragen, wenn er diese nicht benötigt?
Wer die Qual-Zeiti nach dem oben beschriebenen Modus (20%) nicht schafft, würde schon nach 5 Rennrunden überrundet.
Das ist wohl aber auch nicht der Sinn der Sache!
Diejenigen, die diese "Hürde" nicht schaffen, sollten wirklich erst etwas trainieren!
Racepa
wegen deiner Aussage zur I-Lizenz kann ich dir grad nicht folgen?
das mit dem "erst mal trainieren" ist sicher richtig, aber erfahrungsgemäß treten solche Kandidaten bei DMSB-Veranstaltungen ja sowieso eher selten an!
Ob in einer "Nachwuchsklasse" die Trainingszeit von Top-IDM-Wildcard-Fahrern als Grundlage zur Berechnung der Quali-Zeit herangezogen werden soll, darüber sollten sich die Regelmacher den Kopf zerbrechen
