
Magic GSX-R
-
-
das ist ja mal geil :D
-
sehr cool !!
-
Wenn ich das so sehe....
Gibt es überhaupt die Möglichkeit, Neumotorräder in Teilen zu kaufen und komplett selbst zusammenzubauen?
-
So eine Garage brauche ich auch
-
Prinz,
ja, diese Möglichkeit gibt es und wird vor allem für die Rennerei genutzt.
Die Maschine, die unser Flo 2007 in der IDM gefahren hat, hatte keine Rahmen-Nummer und wurde bei der ersten IDM-Maschinen- Abnahme mit einer roten Plombe gekennzeichnet, damit sie identifiziert werden konnte.
Also war das keine Maschine aus der Kiste!
Auch der Motor war angeblich total demontiert und neu aufgebaut worden.
Racepa
-
Zitat
Original von Racepa
ja, diese Möglichkeit gibt es und wird vor allem für die Rennerei genutzt.
Racepa
Kenne keinen der so arbeitet . Rahmen und Motor einzeln beim Hdl. gekauft
???
Das kostet mehr als ein komplettes nagelneues MotorradWenn du dir ein Rennmotorrad aus Teilen zusammen baust , kostet das ungefähr 3x soviel
Ich kenne keinen solch Idiot , der sein Geld so aus dem Fenster wirft . Sorry !
-
Die letzten GT 380 von Suzuki wurden in Kisten verkauft ,waren aber nicht in Teilen die Mopeds mußten nur komplettiert werden (Vorderrad rein,Lenker drauf etc)
Oder man kaufte sich einen Rahmen ,von Rau,Fischer oder vom MB ,das war dann ehr ein Bausatz.
-
Prinz,
in dem tollen Beispiel von Carsten ist zu sehen, wie ein gründliches Team eine Rennmaschine aufbaut.
Man nehme eine Maschine aus der Kiste und baue sie auseinander, dann holt man sich einen Rahmen ohne Nr. vom Händler, kostet aber Geld!
Wenn man aber den Original-Rahmen mit Brief an einen Crash-Fahrer oder Händler für einen Neuaufbau verkauft, bekommt man wesentlich mehr, als der Blanko-Rahmen gekostet hat.
Verkleidung, Beleuchtung, Kabelbaum mit Wegfahrsperre und Zündschloss, Sitzbank, Heckausleger, Federbein, Sozius- und Fahrer-Fußrasten, Auspuff-Anlage, Kettensatz mit Ritzel und Kettenrad, Kennzeichenhalter, Blinker, Straßenreifen, Haupt- und Seitenständer, alles wird verscheuert und bringt Geld und es werden dafür die speziellen Rennteile gekauft.
Man will ja auch richtig Gewicht einsparen und zudem sicherstellen, dass alles richtig funktioniert.
Nicht umsonst gibt es inzwischen reichlich Händler dafür.
Um den Motor kümmert sich auch jemand, die wichtigsten Laufspiele werden vermessen und ggfs. korrigiert usw. und so fort!
Racepa