http://www.alne-leder.de
http://www.wintex.at
http://www.psi-germany.de
sturz erprobt und für sehr gut befunden!!
http://www.alne-leder.de
http://www.wintex.at
http://www.psi-germany.de
sturz erprobt und für sehr gut befunden!!
Ich habe eine IXS Coro und bin bissher zufrieden.
Ein ehemaliger Dainese Händler in Karlsruhe warnte mich vor den schlechten Reißverschlüssen der Dainese-Kombis und mangelde Reperaturwilligkeit auch innerhalb der Garantie seitens des Herstellers. Widerspicht allem was hier in Punkto Service gesagt wurde, deswegen habe ich keine Ahnung ob da was dran ist.
Meine IXS ist jedenfalls in den seltenen Langgrößen (ich bin 196cm lang) zu haben.
So muss man keine Maßanfertigung berappen.
Als dann bei ebay eine neue Coro mit leichten Verfärbungen an den Ärmelinnenseiten für 400€ statt 700€ angeboten wurde war sie mein.
Tipp für die die nicht im Geld schwimmen oder einfach sparen wollen: Nach verfärbten gucken!
meine vanucci (für die rennstrecke) ist nicht gleich explodiert. :D
meine psi kombi ist ein traum. :)
nö, aba der ellenbogenprotektor saß im richtigen/wichtigen moment nicht am richtigen ort
und so teuer sind die besseren gebrauchten nicht.
ich interessiere mich immernoch für die torque-in stiefel die man unter die kombi stecken kann...
es muss doch die möglichkeit geben sich die lederfarbe auszusuchen und sich den schuh dann nach seinen wünschen herstellen zu lassen!?
das die sache geld kostet ist mir natürlich klar :)
mfg
ZitatOriginal von jorkifumi
nö, aba der ellenbogenprotektor saß im richtigen/wichtigen moment nicht am richtigen ort
dann musse eben anders fallen :biggrin:
ich frag mich ehrlich gesagt, wenn das bei einem engen lederkombi schon nen problem ist, wie die das bei den weiten gorotex sachen hinbekommen, das die protektoren bei einem unfall nicht verrutschen
ZitatOriginal von faeka
dann musse eben anders fallen :biggrin:
ich frag mich ehrlich gesagt, wenn das bei einem engen lederkombi schon nen problem ist, wie die das bei den weiten gorotex sachen hinbekommen, das die protektoren bei einem unfall nicht verrutschen
Gar nicht, bzw mit lästigen Klettbändern, die dann auch nicht mehr bequem sind
ZitatOriginal von faeka
dann musse eben anders fallen :biggrin:
jorkifumi fällt nur geschmeidig und achtet dabei auf korrekt sizende protektoren oder wählt einen gemütlichen weichen untergrund
ZitatOriginal von faeka
ich frag mich ehrlich gesagt, wenn das bei einem engen lederkombi schon nen problem ist, wie die das bei den weiten gorotex sachen hinbekommen, das die protektoren bei einem unfall nicht verrutschen
unter solchen "bequemen" goretexjacken sollte doch genug platz für eine mx-schutzweste sein.
ZitatOriginal von jorkifumi
nö, aba der ellenbogenprotektor saß im richtigen/wichtigen moment nicht am richtigen ort
und so teuer sind die besseren gebrauchten nicht.
jorki,
jede situation, jeder unfall, alle voraussetzungen sind immer anders und nicht miteinander vergleichbar. wer sagt mir denn das deine kombi keine platzwunde hervorgerufen hätte? oder dein ärmel sich nicht auch etwas verdreht hätte. der protektor sitzt da wo er sein muss und das ordentlich. hierzu dient mir meine psi als vergleich. also bei 100 nen highsider und volle volle lotte auf den ellenbogen und nur nein kleiner cut der durch den protektor am ellenbogen angekommen ist, ist doch besser als ein bruch oder etwa nicht. glück auch das nur eine beckenprellung. das es bessere kombis gibt ist klar aber auch sicher schlechtere. wir können uns ja mal zu gemeinsammen die treppe runter stürtzen treffen. :D
in voller vorfreude auf die nächste saison
gruß
ZitatOriginal von 3k
wir können uns ja mal zu gemeinsammen die treppe runter stürtzen treffen. :D
na das ist doch mal n vorschlag komm einfach zum wintertreffen. wir diskutieren noch ein bisschen über faeka's frisur und hinterher wird er sagen das wir leider gestolpert sind :D
ich hatte das oberteil nur etwas weit in erinnerung und daher fand ich den strampelanzug grundsätzlich verdächtig
aba klar, den ersten aufschlag nach dem katapultabgang hat die kombi wohl erträglich gemeistert.