Welche 125er mit der meisten Leistung?

  • Die TZR Belgarda ist schon in Japan gebaut und dann für den iatlienischen Markt importiert, richtig?
    Welche Veränderung hat dieses Modell gegenüber der normalen TZR?


    Und wodurch begründet sich der bessere Durchzug aus niedrigeren Drehzahlen?
    Wo kann man für diese Maschine am besten Teile beziehen? Man bekommt aber noch alles in ausreichender Menge und nicht total überteuert?


    TZR wäre aber eine interessante Alternative, vorallem preislich.



    Immer noch keiner was zur Suzuki RG 125 gepostet.
    Ist die schlecht, zu alt oder woran liegts??

  • die 125er Gamma ist relativ selten.
    Kumpel von mir hat eine.
    Die Kiste ist sozusagen eine RGV250 bei der der liegende Zylinder abgeschnitten wurde.
    Leistung hat die genug, Ersatzteile gibts bei der 250er (zylinder, Kolben, Schieber), aber die Kisten sind zu selten.


    TZR SP bin ich mal eine gefahren - da lief sie aber nicht gescheit - die TZR's sind schöne Mopeds, aber nicht ganz so häufig wie Mito und RS wobei die von untenraus auch recht gut gehen können. Es kommt drauf an ob der Motor von jemanden zusammengebaut wurde, der weiß worauf geachtet werden muss, oder ob's irgendwer zusammengesteckt hat. der Kwax kann davon ein liedchen singen, glaub ich :D

  • Zitat

    Original von F41TH
    die 125er Gamma ist relativ selten.
    Kumpel von mir hat eine.
    Die Kiste ist sozusagen eine RGV250 bei der der liegende Zylinder abgeschnitten wurde.
    Leistung hat die genug, Ersatzteile gibts bei der 250er (zylinder, Kolben, Schieber), aber die Kisten sind zu selten.


    TZR SP bin ich mal eine gefahren - da lief sie aber nicht gescheit - die TZR's sind schöne Mopeds, aber nicht ganz so häufig wie Mito und RS wobei die von untenraus auch recht gut gehen können. Es kommt drauf an ob der Motor von jemanden zusammengebaut wurde, der weiß worauf geachtet werden muss, oder ob's irgendwer zusammengesteckt hat. der Kwax kann davon ein liedchen singen, glaub ich :D


    Bis jetzt hast aber nur du meine motoren gemacht. :teacher:
    Außer mein mofa mit dem 80ziger und das ist vorwärts maschiert wie ein Berserker, bis auf die kleinen kupplungsprobleme :face_with_tongue:

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........
    Wer Geld hat kauft sich ein Motorrad,
    wer keins hat stirbt auf eine andere Weise


    PS:wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

  • vielleicht wollt ihr beide euch nicht einfach Heiraten?!

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Die Belgarda ist in Italien gebaut. Der Motor von Yamaha entwickelt und Minarelli hat in in Lizenz produziert.
    Eine SP muß nicht sein. Klar sie hat die bessere Gabel und das bessere Federbein drin, der Motor ist leicht anders, aber besser geht sie desswegen nicht, spreche da aus Erfahrung.

  • Also die TZR Belgarda interessiert mich wirklich!
    Leider kann man nicht mehr besonders viele finden. Und die, die man findet haben einen eher schlechten Zustand..
    Und Teile sind auch speziell für die Belgarda nur ausreichend zu nicht überteuerten zu bekommen?


    Unterscheidet sich die Belgarda auch optisch irgendwie von der "noramlen", sodass man vielleicht eine finden könnte, die nicht als Belgarda sondern nur als TZR eingestellt ist.


    Was unterscheidet die Belgarda eigentlich genau zur TZR?
    Könnte man das auch umrüsten?



    Und immer hat noch keiner was zur RG 125 gesagt. Ist die 125er so schlecht oder schlicht so selten??

  • Die Belgarda ist eine TZR!
    Die 4DL (Belgarda) hat mit der 4FL (Japan) außer dem Namen nichts gemein. Es sind zwei unterschiedliche Motorräder.

  • Zitat

    Original von griffeldreher
    Die Belgarda ist eine TZR!
    Die 4DL (Belgarda) hat mit der 4FL (Japan) außer dem Namen nichts gemein. Es sind zwei unterschiedliche Motorräder.
    Das war meine, ein Mischmotorrad.

  • Vielen Dank für die Erklärung und den sehr informativen Link!
    Dann werde ich mich Mal auf die Suche begeben und interessante Belgardas hier posten.
    Vielleicht habt ihr ja auch schon eine Belgarda, die ihr empfehlen könnt..


    griffeldreher, danke für das Foto. Deine?
    Eine sehr schicke Belgarda. Ist eine SP, oder?


    Vom Motor her ist die Belgarda aber identisch zu 4Fl, oder?



    Edit: Wo kann ich ambesten nach einer gebrauchten Belgarda suchen, außer ebay, mobile, autoscout?


    Edit2: Gibt es für die Belgarda noch einen Höcker für den Soziussitz und evtl. eine schicke LED-Rückleuchte?
    Dazu dann noch Miniblinker und perfekt wäre die Maschine..

    Einmal editiert, zuletzt von gran ()