Hallo,
lustig die Äußerung, Wössner-Racingkolben dürfen nicht in einem getunten Motor eingesetzt werden! :shock:
Meine Erfahrungen mit Wiseko-Schmiedekolben sind gut. Einmal ist ein Ringpin gebrochen, war dann nicht so toll.
MfG Maik
Hallo,
lustig die Äußerung, Wössner-Racingkolben dürfen nicht in einem getunten Motor eingesetzt werden! :shock:
Meine Erfahrungen mit Wiseko-Schmiedekolben sind gut. Einmal ist ein Ringpin gebrochen, war dann nicht so toll.
MfG Maik
so eine miese Sch*iße
Bislang ist der Kolbenboden bei mir nicht eingefallen (bei keinem der zig Wössner-Kolben, die ich schon gefahren bin). Werde trotzdem mal schauen, ob ich evtl. auf andere Fabrikate umsteige. Das Angebot an hochwertigen 1-Ring Kolben ist aber auch stark eingeschränkt (von den maßlos überteuerten und wahnsinnig super-duper Kit-Kolben mal abgesehen)
und wieso nicht einfach originale fahren? die sind super, sowohl qualitativ als auch optisch....
EDIT: was rede ich denn für ein quatsch.... meinte natürlich preislich anstatt optisch
Die Originalen sind mir zu klein, es gibt sie nicht in verschiedenen Maßen.
Sie haben 2 Ringe.
Mir total egal wie ein Kolben aussieht, hauptsache er funktioniert.
ZitatOriginal von Benny
und wieso nicht einfach originale fahren? die sind super, sowohl qualitativ als auch optisch....
Weil das auf meinem Motor keinen Sinn macht (nicht, weil das die Originalkolben sind, sondern weil 2-Ring nicht zu meiner Motorcharakteristik passt)
Hallo,
wir haben mit den Wössner Kolben nur sehr gute erfahrungen gemacht. Weder ist er bei uns eingefallen noch etwas anderes. Ich habe sehr viel Kunden die den Kolben fahren ohne probleme. Das einziege was ich den Leuten immer sage ist den Kolbenring mal erneuern. Es gehören immer mehrere uhrsachen dazu wenn ein Kolben eingefallen ist.
Gruß Grüni
ZitatEs gehören immer mehrere Ursachen dazu wenn ein Kolben eingefallen ist.
Ich habe hier ja von einem eingefallenen Kolbenboden geredet.
Die Ursache hierfür dürfte in meiner heißen Verbrennung liegen.
Fakt ist aber auch, dass sowohl die originalen Kolben, die Zieglerkolben und jetzt die TZ Kolben das aushalten.
Das Schadensbild sah damals bei mir so aus, dass der Kolbenboden so weit eingefallen ist, dass der Pin in der Ringnut sich gelöst hatte.
Auch die Rücksprache mit einem hier bekannten und verehrten Tuner brachte die selben Ergebnisse.
Ihm hat der Wössner wohl angeboten eine Serie mit dicken Kolbenboden zu machen, allerdings nur wenn er x Stück abnimmt.
Wenn ein Kolbenboden eingefallen liegt es meistens nur an einer zu heißen Verbrennung.
Bei dem bekannte Tuner den du meinst ist es schon Jahre her.
Wössner hat was Kolben angeht RICHTIG GAS gegeben und die Setzen
alles um was ich denen sage und erkläre.
Ich kann nur sagen die Kolben laufen in jedem Motor den ich gemacht habe ohne PROBLEME
und es ist egal ob er nur 56PS hat oder ca. 75PS an Leistung hat.
Gruß Grüni
ich kann die aussage von grüni nur bestätigen.
die wössner kolben funktionieren prächtig.