das geile ist ja, dass die fehlerrechnung ein falsches ergebnis noch falscher darstellt.
Wenn z.b. heißt wir lesen die Temperatur auf einem Quecksilber Thermometer mit 1° skalierung ab und rechnen einen ablesefehler von 0.5°C ein...
Dann wohl ehr die Tolleranz vom Thermometer die vom Hersteller angegeben wird..aber nein..naja..Physik Lehrer :D
Aber mal zurück zum Thema:
Wenn man den Kopf runterbaut verfälscht das doch das Messergebniss zusätzlich, da der Kolben nicht 100%ig flach ist.
Dann sollte man das ganze doch ehr am gerade stehenden Motor messen - scheiss auf ein paar Ml - solange die Messungen alle gleich sind, hat man wenigstens vergleichbare, realistische Werte.