Fahrwerk optimieren

  • Stimmt..wenn ich mir das so durch den kopf gehen lasse...


    Wenn der Linke gabelholm passt, dann muss das ganze doch auch beim rechten gehen oder?
    oder war die sache mit dem Gabelbrückenumbau der 250er nur eine Optiksache?


    wenn man aber auchnoch den rechten holm umbaut muss man dann doch auch die 250er felge, scheiben usw verwenden oder?

  • Aber ist die Marzocchi der 250er denn soviel besser?
    Arbeitet ja mit dem gleichen System (Dämpfung und Federung getrennt).


    Wenn würde ich gern die Showa der 250er haben. :D

  • evtl könnte ja RA seine feine gabelbrücke etwas abändern das man die Showa gabel reinbekommt...oder was steht dem sonst noch im wege?

  • Hat die Showa einen anderen Standrohr - oder Steuerrohrdurchmesser?


    Letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da hätten sie ja den Rahmen der 250er ändern müssen.

  • Standrohrdurchmesser ist anders... die Lenkerstummel vom neuen Modell passen ja auch nicht an der 125er... nur die vom alten Modell vor 98...
    @ F41TH untere Gabelbrücke passt somit auch nicht...

  • also passt die alte gabel in die ori brücken, und für die neue gabel muss man die 250er brücken anpassen...


    wie sieht die sache dann auch wenn man die alte gabel in die 125er pflanzt, incl, felge und bremsanlage.
    passt das alles zusammen oder müsste man distanzstücke für die felge oder so drehen?

    Einmal editiert, zuletzt von F41TH ()

  • alles durchaus interessant :)


    ich brauche in erster linie aber nur mal ne artikelnummer oder sonstiges von dem sachs-federbein.


    2 kommilitonen haben nen sehr guten draht zur motorsportabteilung von sachs und da würde ich erst einmal gern anfragen ob was machbar ist und wenn was.


    was die vordere gabel anbelangt werde ich mir mal ne gebrauchte besorgen und zerlegen. die notwendigen berechnungen und simulationen sollten dann an der FH auch kein problem darstellen.

  • es gibt keine Bestell Nr. für das Sachs Federbein.


    Das ist eine Illusion, vergesse das gut aufgeräumte VW-Ersatzteillager


    Hier hast du es mit einem haufen Italiener zu tun.


    Sachs-Motosport-Abteilung wird dir kaum was bringen.
    die wissen über diese Federelemente nichts.


    Die Fa., die diese Sachen herstellt ist eine Tochter von Boge und in erster Linie für Erstausrüstung bei ducati/aprilia zuständig

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: