2 Geteilter Auslass "nachrüsten" á la Honda RS125R

  • Mit den Minarelli 100ccm Auspuffanlagen ist das so ne Sache:


    Es gibt Auspuffe für den Motor nur von Tecnigas und LeoVince zu kaufen. LeoVince sind allesamt keine "echten" Resonanzauspuffe, sondern mit einem Prallblech im Resonanzkörper. Dadurch null Drehmoment, null Leistung, nur n bisschen sound und n bisschen mehr Drehzahl.


    Noch schlimmer sind die Tecnigas: Die nehmen Auspuffe vom 50ccm Minarelli Motoren, kleben ne andere Bestellnummer drauf und verkaufen die für etwas mehr Geld als 100ccm Auspuffe :loudly_crying_face:


    Mit den Tecnigas Auspuffen hat man auf meinen 124ccm so derb verloren, da läuft sogar der Serienauspuff (der eigentlich nur n Schalldämpfer ist) besser.


    Im Vergleich zu den LeoVinces hab ich auf jeden Fall n Volltreffer gelandet.

    MfG Max

  • übirgens, um mal vom Thema abzulenken.


    Habe einen interessanten Bericht von einem RGV/RG Heizer bekommen schon vor einiger Zeit. In diesem Bericht ist einiges vermerkt was Resonanzlänge von Auspuff, Konstruktion in Abhängigkeit von Auslassfläche etc. vermerkt.


    Abgebildet sind große Auslasskonstruktionen, beispielsweise RG 500, daneben einer von der TZ 250 PS. OHNE Steg.


    Kumpel hat noch nen TZ Motor von `80 rumliegen, bei Gelegenheit schau ich mal ob der auch nen Steg hat.


    Weiß einer ab wann die 2T`s nen Steg bekamen?? War wohl in den 80èrn nicht der Fall denke ich, man siehe RD...
    Außer die RGV, aber die war ja der Wegweiser in den späten 80`ern,


    achja, der Bericht ist leider in holländisch *gr*, und dieser Sprache bin ich trotz relativer Grenznähe nicht mächtig.


    Gruß Manuel


    ... der sich freut wenn nächste Woche seine Showa Gabel für die RS 250 kommt, mit Brembo Handbremspumpe und Referenzsätteln, hmm, lecker.. :D

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Der Krümmerdurchmesser (und damit auch begrenzt die -Länge, der Endrohrdurchmesser und -Länge) hängen halt von der Auslassfläche ab, das Gesamtvolumen vom Hubraum.

    MfG Max

  • den Mittelsteg hat Yami glaube ich garnicht gemacht..
    mehr mit Nebenauslass gearbeitet (tz/tzr-V-Motor), oder so wie bei RD/TZR-2ma..


    Honda hat den seit 86-87 an der NSR 250, ob es noch früher gemacht wurde?.. wie ist´s mit RG 250/500, wie haben die das gemacht?

  • Zitat

    Original von Marco





    so einen ausla´ss hat die nsr doch auch?? dachte heute so einen bei meinem zyl. gesehen zu haben!!!!!