Fahrwerk richtig eingestellt!

  • leder, helm, handschuhe, stiefel, rückenprotektor nicht vergessen!
    da kommen schnell 10kg zusammen!!!


    SC

  • ganze berge :]


    wie isn das mitm Sprit im Tank, da muss ich ja wenn ichs SC genau mach das federbein je nach Tankfüllung umstellen LOL W) RAZ)

  • wegen Federbein nochmal!


    Das Rädchen rechts am Federbein kann doch eigentlich garnicht für Zugstufe sein oder....
    ist doch auf der falschen seite...


    oder soll das durch die Hubstange was am Federbein verstellen? LOL)


    also ich kann mir somit nicht vorstellen damit das die Dämpfung beeinflusst :winking_face:


    wird dann wohl doch Höhenverstellung sein...


    Und Druckstufe am Behälter...


    Zugstufe wird dann kleines Schräubchen sein oder auch am Behälter (nur eben nich sichtbar)


    edit: was meint ihr? W)


    ciao

  • wer aufmerksam die gp1 berichte im fersehen verfolgt dem ist aufgefallen, dass manche fahrer mit voller spritladung probleme haben.
    das kann natürlich auch andersrum probleme geben das bei leererwerdenem spritfass die gewichtsverteilung nagativ beeinflusst wird! nimmt man das und die eigenen "erfahrungen" zugrunde, dann müsste man zu dem schluss kommen, dass jede fahrwerkeinstellung immer der bestmögliche kompromiss sein kann!


    aber das wisst ihr ja!


    SC

  • ganz sicher Zugstufe, und ganz sicher durch den Dämpfungskolben!


    Anders gehts nicht.
    Marco, wir wetten um ne Kiste Bier.


    Und lass sie dann bitte per UPS im Kühlwagen kommen, damit ich sie genießen kann. Ach ja, bei uns trinkt man Bitburger!


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • die Zugstufe soll durch das dünne stängchen gehen?! :confused_face:


    kann ich mir ja mal garnicht vorstellen....


    weisst du auch was ich mein?!



    das rosane Rädchen rechts am Federbein...
    und das soll durch die dünne stange etwas am Dämpfer beeinflussen?!!?!
    neeee glaub ich nich...das kann nich Zugstufe sein....
    äh äh CONFUSED)


    wenn das stimmt geb ich dir in Anneau einen aus ;D



    öhm öhm es scheint wirklich so zu sein....hmm
    also bekommst nen lutscher ausgegeben.. BG)


    ciao

  • Zitat

    Original von schrauber crack
    wer aufmerksam die gp1 berichte im fersehen verfolgt dem ist aufgefallen, dass manche fahrer mit voller spritladung probleme haben.
    das kann natürlich auch andersrum probleme geben das bei leererwerdenem spritfass die gewichtsverteilung nagativ beeinflusst wird! nimmt man das und die eigenen "erfahrungen" zugrunde, dann müsste man zu dem schluss kommen, dass jede fahrwerkeinstellung immer der bestmögliche kompromiss sein kann!


    aber das wisst ihr ja!


    SC


    ja das stimmt... die würden mit unserem "Serienbein" keinen Meter fahren!!.. und wir, fahren jahrelang damit durch die Gegend...
    mit vollem Tank, bedeutet im GP mit bis zu 30 Litern... und nicht mit 15-16 so wie wir..


    jetzt bin ich bißche "stolz" auf mich, ich bin in der Lage mit einem Serien- "Schrottbein" zu fahren... :D

  • sorry das ich jetzt was schreiben werde, was nicht sonderlich produktiv ist..... aber wie wärs wenn du dich einfach mal überraschen läßt! Ganz nach dem Motto " joahhh is den heid scho Weihnachten".... W)