soweit ich weiß bestimmt die druckstufe wie schnell die gabel einfedert und die zugstufe wie schnell sie wieder ausfedert.
Fahrwerk richtig eingestellt!
-
-
Hab soeben ein voll einstellbares Federbein mit seperaten Ausgleichsbehälter für meine Mito ersteigert..http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1924714429
und das für recht wenig geld, obwohl ich bis 95 Euro gegangen wäre.....
fein fein jetzt kanns los gehen mitm einstellen...
so wies aussieht-Federvorspannung
-Höhenverstellung (sieht so aus oder????)
-Dämpfung, fraglich ob Zug udn Druckstufe einzeln oder zusammen oder nur Zugstufe....und wieviel fach verstell bar..ciao
-
sieht mir stark nach einem Sachs Boge aus.
Die werden zwar immer schlecht gemacht, meines arbeitet aber hervorragend, spricht super an und lässt sich echt gut einstellen..
Höhenverstellung geht an dem Teil wies aussieht, ist doch ne Kontermutter an der Aufnahme.
Druckstufe am Behälter, die Zugstufe am Federbein einstellbar.Toll, und wo soll jetzt noch mein Vorteil gegenüber dir sein was das Fahrwerk betrifft??? durch 5kg weniger Mopedgewicht dafür aber 25kg mehr Fahrergewicht??
Warte du nur ab, dann hau ich mir nen Kartmotor rein, und keiner merkt was, Tuningwunder eben.
Oder ich fahre mit der 250er und du 125er in Anneau, also ich würde das fair finden, ich als alter Kurvenparker und schwerer Klotz... oder meinst nicht?? :D
hast übrigens email...
Gruß Manuel
-
Zitat
Original von Manuel
sieht mir stark nach einem Sachs Boge aus.
misst ich dachte das wär ein Öhlins aus der WM :D
naja kommt ein aufkleber drauf dann isses eins LOL)ZitatOriginal von Manuel
Die werden zwar immer schlecht gemacht, meines arbeitet aber hervorragend, spricht super an und lässt sich echt gut einstellen..
pfff mir wurschd, besser als das original isses auf jeden Fall und günstig war es auch :)
Und wenn der Manuel sagt das taugt dann taugt das! W)ZitatOriginal von Manuel
Höhenverstellung geht an dem Teil wies aussieht, ist doch ne Kontermutter an der Aufnahme.
ole oleee brauch ich doch keinen gefrästen Umlenkhebel... :))ZitatOriginal von Manuel
Druckstufe am Behälter, die Zugstufe am Federbein einstellbar.
sehr feine Sache, nur sehe ich aufm Bild jedenfalls kein
Schräubchen für Zugstufe hmm..
Aber seperater Ausgleichsbehälter kommt ja geil prollig
Ich in Anneau...paar runden heizen, ab in die Box und vor euch prollen "ahh bisschen wenig Druckstufe"...
lol voll auf Pro aber dann in hardcoreinderKurveParkingZitatOriginal von Manuel
Toll, und wo soll jetzt noch mein Vorteil gegenüber dir sein was das Fahrwerk betrifft??? durch 5kg weniger Mopedgewicht dafür aber 25kg mehr Fahrergewicht??
mal abwarten ob deine RS 5kg leichter ist als meine Mito BG)
Wetten dürfen abgeschlossen werden....ZitatOriginal von Manuel
Warte du nur ab, dann hau ich mir nen Kartmotor rein, und keiner merkt was, Tuningwunder eben.
ei ei ei sieh erstmal zu dass die KLEINE überhaupt in Anneau am Start ist....find ich wichtiger als die große...
und würde mir auch mehr Spaß machen mit dir Kopf an Kopf Runden zu drehen..
wenn du mit 250er fährst hab ich ja keinen in Anneau der mich mit ner 125er ärgern kann..soweit ich das Teilnehmerfeld kenne..ZitatOriginal von Manuel
Oder ich fahre mit der 250er und du 125er in Anneau, also ich würde das fair finden, ich als alter Kurvenparker und schwerer Klotz... oder meinst nicht?? :D
ahja freilich "do legsd di nieder"ZitatOriginal von Manuel
hast übrigens email...Gruß Manuel
gelesen chef werd mal antworten bei gelegenheit W)tschau
-
Nix für ungut.Für mich sieht das nach Zug(unten am Dämpfer),-und Druckstufe-aber nicht nach Höhenverstellung aus.Wo ist da ne Kontermutter?Hersteller weiß ich nicht.Trotzdem guter Preis.Gratuliere wenn's in Ordnung ist.
-
die Höhenverstellung weiß ich nicht, ist bei den meisten eine dran, hab mich vielleicht verguckt.
Die Zugstufe wird nicht wie bei vielen per Schraube sondern an dem rot eloxierten Teil oberhalb der Feder eingestellt, Druckstufe über Behälter.
nur komisch dass das Teil keine Federvorspannung hat.
Gruß Manuel
-
doch federvorspannung ist links von der feder auf dem bild zu "erkennen".Ist im schatten deswegen erkennt das nocht so genau,aber bin der meinung das da was ist.
-
sicher hta das FEderbein Federvospannung, link sind spann und konter Mutter zu erkennen und wnen man genau hinsieht auch Gewinde...
am Behälter befindet sich so wies aussieht ein stellrädchen das wird für Druckstufe sein...
das rechts diese eloxierte Mutter könnte nun für Zugstufe sein ODER für Höhenverstellung, so seh ich das...
könnte natürlich auch gut sein das das Rädchen am Behälter Druck und Zugstufe gleichermaßen verstellt...
vielleicht befindet sich auch ein kleines schräubchen am federbein dass man aufm Bild nich sieht und das Teil lässt sich höhenverstellen, Durkcstufe ma Behälter, Zugstufe per schräubchen und Fedevorspannung, dann wärs genial...
naja erstmal geeigneten Platz fürn Behälter finden hehehe
-
ZUgstufe ist das rote Rad rechts
Druckstufe am Behälter
Vorspannung hat es sicher ! ist nur schlecht zu sehen...
Nur Kontermutter für Höhenverstellung kann ich nicht sehen...
ist bei mir unter Rad für Zugstufe...also dann ma los !
hoffentlich passt die Federrate auch zu Marco !
wiegt ja auch über 70 kg der Bursche oder ? -
me hat 78kg, aber Moped etwas weniger...
das wird schon gehen, besser als das originoool auf jeden fall :))