Sachsenring - das wird interessant!

  • Aber da aber die 2 sind ja fast immer auf dem Podest wenn man die Rangliste umdreht.


    Liegt das vieleicht an den Mechanikern Die sich nur auf das Datarecording verlassen?



    Oder fahren sie nicht Yamaha?

  • Deutsches TEAM mit Japanischen Mopeds die nicht von Honda sind und Tomas Essmann als tech. Direkt hatten.


    Auch Texanische Tomate genannt und von Texanischem Tornado abgeleitet...


    Versteht aber besser Allgäuer Mundart als LAndsberger Bayrisch...


    Lungert von daher sicher öfter bei J.L. im Castrol HOnda Kiefer Truck herum....


    Ich freue mich sehr, das Roland K. hier Einblicke in die WM szene gibt...


    *daumen hoch*


    @ MOndial !
    mach Dich nicht lustig ! Nein es liegt nicht an der Crew !! es liegt am Geld und am Matral !!!! hat doch Roland lang und breit erklärt.....
    und die schweden haben es auch nicht besser gemcht, wenn man nur auf das Ergebnis schaut.


    Wenn der Motor verreckt und dann der E-Motor eine falsche Getriebeübersetztung hat...... dafür war die Zeit noch richtig gut....
    Wenn man nicht aus dem Vollen schöpfen kann ist's halt schwer


    PS: mal sehen ob Kurz oder lang ein besserer Mensch nach der FIM Abmahnung wird...

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • ...vielleicht liegts auch an an japanischen reifen=? lol...


    SC

  • Nein am Bulgarischen Oel


    Das die Motoren nicht gehen.



    Duplo6
    Glaub mir ich weiss mehr als wahrscheinlich viele hier.


    und ich kenne auch das Team.

  • SC,


    gibt es noch andere Reifen?


    Unsere hatten kürzlich neben dem Hersteller-Label noch die Luft-Fracht-Aufkleber einer koreanischen Airline drauf!


    Kannst Du sehen, wie prominent wir sind, werden extra Reifen eingeflogen!



    Und wenn man mit dem Geld etwas zu "Kurz" kommt und damit Fahrer hat, die auch nicht soviel mitbringen, dann muß man halt schauen, wie man zurecht kommt!


    Ich schätze mal, wenn jeder hier aus dem Forum 100 Euro hinlegen würde, wären in diesem Team für den Flo auch 2 WM-Einsätze bei den 250er möglich!


    Hat der Aschenbrenner seinerzeit wahrscheinlich billiger bekommen, sich dafür aber beide Male nicht qualifiziert!


    Ohne Moos nichts los!


    Wer aber trotzdem immer noch weiter macht, verdient Bewunderung und keine Häme!


    Racepa

  • Ich kann leider nur meine Eindrücke von verschiedenen Veranstaltungen wiedergeben, bei denen man durch Benzingespräche manchmal etwas mitbekommt.


    Tatsächlich sagen dir die meisten, das Data-Recording eine sinnvolle Sache ist, wenn man es umsetzen kann und wenn das Potenzial von Motorrad und Fahrer stimmen.


    Wieder andere behaupten, dass gewisse Maschinen ohne DR erst gar nicht ans laufen zu bekommen sind.


    Hält man sich vor Augen, dass jemand einen PR gekauft hat, der 1 oder 2 Jahre vorher erfolgreich in der Wm eingesetzt wurde und die für die Strecken erforderlichen Datenblätter hinzubekommt, so ist es durchaus sinnvoll davon Gebrauch zu machen. Warum auch das Rad neu erfinden?


    Bei einem Motor DR stehen die Fragen wohl außen vor. In Anbetracht auf den Wiederbeschaffungswert und vor allen Dingen die Ausfallzeiten für Training usw. ist ein Motor DR wohl sehr förderlich, wenn sich damit Schäden verhindern lassen. Außerdem kostet so ein Deto Counter und Abgastemp-Messung auch nicht mehr die Welt (Deto liegt bei ca. 2-2500 euro, Abgastemp ca. 400-500 + Logger).


    Bezüglich Fahrwerk sieht die Sache wohl anders aus.
    Wenn man mit den alten Hasen spricht sagen die auch immer nur: Ihr Jungs müsst mal lernen den Bock vernünftig einzustellen, ohne Schnick Schnack.
    Das halte ich ebenfalls für sinnvoll.


    Vergleicht man so manchen Rundenrekord von damals mit den Zeiten von heute, so sieht man, dass man ein DR nicht zwingend braucht um schnell zu sein (Fahrwerk wohlgemerkt)


    Wie das mit steigendem Niveau aussieht entzieht sich meiner Kenntnis.
    Hier könnte aber der WM Mechaniker mit seinem gelben Moped und den saugeilen gefrästen Gabelklemmfäusten bestimmt ergänzen :D

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hallo!


    Geld regiert die WM!!! Die Leute die einmal hinten drann sind und Geldprobleme haben, bleiben auch fast immer dort.


    Meiner Meinung nach sollte man die Moto GP Klasse abschaffen und lieber wieder 500 ccm 2 Takt fahren. Aber dazu ist es jetzt zu spät.
    Die Moto GP verschlingt 4 mal mehr Geld als früher die 500 ccm. Kein Wunder das die 125er und 250er Teams immer mehr Geldprobleme haben. Die Sponsoren scheisen schließlich auch nicht das Geld.


    Zum Datarecording sag ich nur Aprilia RSW 250. Diesen Kitmotor komplett ohne Datarecording abzustimmen, viel Spaß! Wenn einer zu viel Geld hat dann kann er das gerne ohne DR machen.



    MfG

    2 Mal editiert, zuletzt von MR-RACING ()

  • Martin, solange unser Volk die aktuellen Seriensportler der japanischen Liga in der IDM als Rennmotorrad präsentiert bekommt , wird sich an dieser dramatischen Lage wohl nichts ändern.


    Die wenigsten heißen diese Entwicklung gut.
    Aber mit zunehmendem Einwegsdenken der "Verbraucher" wird der Rennsport leider mehr und mehr nur noch zum Marketinginstrument.


    Aber das ist wieder ein anderes Thema, bleiben wir beim Data Recording :)

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: