Nein Kolben wurde nicht neu gemacht.
Beiträge von Rene Gallasch
-
-
Der these möchte ich gar nicht widersprechen, ich glaube nicht mal das die Werkstatt den Kolben ersetzt hat. Zumindest nicht meines Wissens nach. Den Gedanken hatte ich auch schon, das der Kolben einfach geschwächelt hat. Dabei ist der vllt wenns hoch kommt 2000km drin gewesen.
Wenn es der Kolben war welcher schon drin war, ist es ein 53,98 gewesen, der kam damals zusammen mit dem gehonten Zylinder im Paket.
Qwetschkante war 1,5
Müsste ich nochmal auf die Rechnung schauen, ob dort. Was von Kolben neu steht.
-
-
Also die Kügelchen, da es drei waren, 2 habe ich finden können, sind die fehlenden Stücke des Kolbens, dies hab ich mir zusammen mit anderen 2 takt fans angeschaut.
Gilt also heraus zu finden, wie das Wasser in den brennraum gelangen konnte.
-
So Freunde, hier mal ein weiteres Update. Zumindest hat mein Schrauber bis hier hin verstanden und eingesehen, das Wasser im Brennraum gewesen sein muss, da allein die kW frisch gespühlt aussieht wie er sagt. Hab den Motor gestern nochmal im kalten zustand unter Druck gesetzt, 2 bar, um zu sehen ob irgendwo Risse sind die kühlflussigkeit durchlassen, natürlich mit Kühlflussigkeit in rot, für bessere Beurteilung.
Soweit ichh beurteilen kann ist der Block heile. Einzig bei der fusdichtung ist nach aussen ein wenig Flüssigkeit gedrückt.
Bliebe die Stelle in der fusdichtung die eingedrückt wird durch die nicht plan abgeschnittene blockkdichtung und dort quillt auch etwas paste raus.
Wenn also der Motor heiß wird könnte dies die Erklärung sein, warum Wasser in den brennraum gelangt ist, weil Ausdehnung Material. Also werde ich den test nochmal durchführen mit aufgeheitztem Block.
-
Moinsen Leute
Also hier nochmal Feedback, ein paar Bilder dazu, Pleuel Lager ist definitiv durch mit der Nr, im Foto kann man sehen diese Anlaufscheiben oder wie die heißen, sind vorhanden, Vergleich Ersatzmotor foto dabei, Zylinder sieht gut aus, der hat nur Normaler Spuren wenn überhaupt, die Kugeln sind nicht Magnetisch und auch nicht lötzinn, als Bsp. Ein Stück lötzinn daneben mit Feuerzeug angeheizt.
Also Vermutung, sind die fehlenden Stücke des Kolbens.
Kühlflussigkeit ist soweit alles da, wenn man bedenkt das noch was im Block ist und in Schläuchen und mit dem was daneben gegangen ist, kommst bestimmt auf 950 ml bis 1 Liter maximale Befüllung.
Nachher kommt Kollege vorbei und dann wird Motor getestet auf undichtigkeit, falls doch ein wenig Wasser irgendwo herkam sehen wir es dann.
-
-
-
Der Gedanke ist logisch, ich werde dies prüfen und Bild davon rein setzen, in soweit ich es sehen könnte, wenn defekt müsste dann ja unten bei der kW Metall Stücke sein?
-
Also sagen wir mal so, ich hab den Auspuff Krümmer und esd nicht innerlich gereinigt