Beiträge von Bartimaus
-
-
Die RD Modelle haben ab werk nur 15 PS und einen 200M Zylinder der nicht viel mehr PS hergibt und keinen Schlitz für die ALS hat.
Einspruch Euer Ehren, ich habe eine RS125RD, und die hat sehr wohl einen Schlitz für die Auslassteuerung. Sprich, hier ist ein Blindschieber verbaut gewesen. Ein Solenoid fehlte auch. Alles umgebaut, den VHST mühselig abgestimmt, jetzt läuft der Bock lt. Tacho 170
-
-
Also herrscht im Kurbelgehäuse dank Kompressor immer Überdruck und der Rest geschieht durch Schlitzsteuerung ? Nicht schlecht
-
Auch von mir ein frohes Fest.
Hut ab vor diesem Projekt. Technisch würde mich interessieren wie hier die Zylinderfüllung/Gaswechsel funktioniert.
LG
-
Hallo,
welche Innendurchmesser haben die Ölschläuche ?
LG
-
Moin,
mir ist das Gewinde im Ausrückteller verreckt. Hat jemand noch sowas rumfliegen und würde es mir verkaufen ?
LG
-
Moin, eben noch die Leerlaufgemischschraube justiert (wat ne Porkelei von aussen), nimmt sauber Gas aus Standgas an. Standgasdrehzahl kann ich bis auf stabile 1.200U/min runterdrehen.
Und kaum Schieberuckeln vor ner Ampel beispielsweise. Läuft smooth und "kraftvoll". Der verrutschte Ansaugschnorchel hat echt das Gemisch zu sehr abgemagert.
Und dann direkt zum TÜV und hab mir den Segen geben lassen.
CO von 1,7%, vor 2 Jahren bei 2,6.
Yoa, etwas mager, aber läuft halt tutti. Haben dann auch im Schnack mit dem echt netten Prüfer den Lambda-Wert gemessen, liegt bei 1,1.
-
Meine Sorge ist, dass es beim Zweitakter heißt "nach sparsam kommt fest"
VG
Dann wär meine schon längst verreckt….
-
Sodele,
gerade nochmal geguckt, wo das NLS-Solenoid sitzt, glatt gefunden... eh was ist denn da ? Ein herrenloses Schläuchchen...in dem Gewusel von schwarzen Schläuchen und Kabeln... passt sogar auf den Vergaser....
Gestartet, nimmt schon direkt anders Gas im Stand an... man kennt ja seine Pappenheimer.
Probefahrt..... woooooow, ein ganz anderer Motor, auch viel besser als vor dem "Desaster".. da dachte ich schon, er hat es hinter sich, weil Leistung/Drehmoment kaum noch da war, trotz 7,5bar Kompression. Also, fährt sich smoother, man kann wirklich viel schaltfauler fahren (will man das ?), verschluckt sich nicht, zieht sogar ab 3k Umin sauber hoch, und kein ruckeln im Schiebebetrieb. Standgas kann man stabil sehr weit runterdrehen. Naja, mal noch etwas experimentieren.
ICH BIN BEGEISTERT !
TÜV/AU kann kommen. Und im Winter dann Überholung Lager, Dichtungen etc. Hat sie sich verdient.
Danke für Eure Unterstützung...