Beiträge von wolf250

    Hallo,


    ich war dort, habe dank meines "Mechaniker- Armbandes" mit in die Startaufstellung der Legends gedurft. Es war einfach ganz, ganz toll, dort mit zu sein.


    Es waren 2 Ronax dabei, beide mit der #6. Aber am Rand der Startnummer war so etwas wie eine Seriennummer zu erkennen: An einer stand 4/46, bei der anderen 5/46. Es ist ein absolut faszinierendes Motorrad. Am Sonnabend soll es wohl noch einige Schwierigkeiten gegeben haben, aber am Sonntag sind die Dinger gut gelaufen. Glückwunsch an die Hersteller. Es waren 2 unterschiedliche Bauarten Endschalldämpfer zu sehen. Aber vielleicht gibt es keine 2 Gleichen in der bisherigen Serie. Aufgrund der Starfahrer, welche mal hautnah zu erleben waren, habe ich mich nicht all zu genau auf die beiden Ronax vertieft.


    Im "Rennen" sind sie aber gut gegangen. Es wird auch ein Gerät für solche Zwecke bleiben. Total zu vergessen, mit sowas zum Bäcker zu fahren...., Das macht doch kein vernünftiger Mensch!


    Die Maschinen hat Ron Schönfelder zur Verfügung gestellt, er hatte auch das Training zu Classic Trophy bestritten, dort die erste Startreihe erreicht, ist aber nach dem Rennstart kurze Zeit später rausgefahren---- Unmittelbar vorher war so ein "Legend- Rennen" wo das Ding mitfuhr, und ich denke, er wollte nichts riskieren.

    Leider kann man keine pauschalen Empfehlungen geben für Zeug, was Internet- Anbieter liefern, weil die Herkunft der Produkte auch schnell wechseln kann.


    Gabeldichtringe sollten nicht nur dicht sein und passen, auch möglichst wenig Reibung sollten sie haben, temperaturbeständig sein und alle vorkommenden Medien vertragen. Nun stop mit Klugscheiß... :)


    Ich habe auch schon preiswerte verbaut und bin noch nicht auf die Fr... geflogen, denn viel passieren kann nicht, außer: "Noch mal". Und ich habe schon größere Scheißarbeiten erlebt, als den Tausch der Gabeldichtung bei einem Motorrad.

    Nun ist es bald soweit.


    Gibt es was Neues?


    (Wenigstens 1x durfte ich mit Ian Lougher zusammen im Rennen fahren....)


    Welche realen Chancen hat die Suter? Es war die Rede von 1200er Viertaktern. Dann eigentlich keine.


    Zu Buche steht das sicher günstige Leistungsgewicht.


    Doch auf den relativ langen Vollgasabschnitten dürfte eine 1200er schon wegen der schieren Power davonziehen. Auch ist die Suter ja noch nirgends richtig im Einsatz gewesen.


    Andererseits hat Lougher 10x die TT gewonnen und müsste wissen, was läuft. Ohne jede Chance setzt der sich nicht drauf. Das grösste Risiko ist, ob die Kiste hält.


    Also- : Wir werden sehen!

    Hallo,


    das 92 Modell war genau so mit dem lila- Startnummern- Feld und schwarzen Rädern, nur die gezeigte gelbe Scheibe weicht vom Orig. ab.


    Habe das Prospekt von damals hier.


    Gruß Wolf

    Erstaunlich der Sprung in nur 2 Jahren:


    Heute will man für eine NX5 gleich mal zwischen 12 und 15 T€, für eine geplünderte NXA deren 22000,- und mehr. Zwar wird ein Neuaufbau von Sepp Schlögel in einem Fall versprochen, aber wenn es keine Teile mehr gibt, hat man dann nach 2000km ein schönes Museumsstück im Wohnzimmer stehen.


    Es ist nun leider mal so, das Honda für die Zweitakter nichts mehr macht. Und auch wenn ich diese Maschinen für die besten, je gebauten PR gehalten habe: Zum Fahren braucht man sich das nicht mehr zuzulegen.


    Gruß Wolf

    Was, ich hab mich beim Klassenfeind gemeldet, Ach Du Scheiße , wenn das die Stasi mitkriegt.... :ichsagnix:


    Danke für die netten, lustigen Antworten!!!

    Hallo liebe Forenuser,


    vor einiger Zeit war ich hier schon mal aktiv, hatte mich aber zurückgezogen. Mitgelesen habe ich und da ich weiter meine Zweitakter habe (und zum Teil auch damit fahre), habe ich mich wieder registrieren lassen. Es gibt immer mal eine Frage und manchmal kann man auch anderen helfen.


    Da ich der etwas älteren Fraktion angehöre, interessiert mich der historische Rennsport, wo man noch den richtigen Klang und den guten Geruch hat.


    Ich wohne in Sachsen schön mitten zwischen L- DD und C und meine Motorräder sind 2 Suzuki RGV250 (Modell 92 und 94), Yamaha TZRV2 und eine Honda RS250R.


    Gruß Wolf