Ich glaube was sam meint ist der Durchmesser vom ESD die Stinger haben alle denselben Durchmesser...
Beiträge von Rs-fahrer
-
-
Ich bau am donnerstag noch ne neue Kette ein. Die jetzige ist doch total hinüber
-
500ml auf 400km ist voll in Ordnung.
So 1L auf 6-800km ist gesund, würde ich so lassen.
Wenns am Schnorchel feucht ist und dich das stört nimm ein Öl mit niedrigerem Flammpunkt
-
Kein Problem, weiß ist auch gut und das Mopped ist echt schick.
Ich habe bloß ein wenig geträumt, aber leider keine 25K für sowas.
Dito
-
190 € klingt gesalzen, wie hat sich denn der Preis zusammengesetzt?
Sind auch nur 40€ mehr als ich 2017 gezahlt hab, da war das was jetzt gilt ja schon bekannt das es kommen wird ....
-
Moin,
ich kann nur aus ähnlichen Erfahrungen bei den Zweitakt T und GT Suzukis oder auch Yamaha RD´s berichten; da ist es immer ein Kurbelwellensimmerring, der durchlässt. Der Motor muss dazu sowieso auseinander. Gruss Martin
Beim Rotax 122 kann der Motor drinbleiben dafür.
5er Inbus, Seegerringzange und ne Holzschraube genügen an Werkzeug.
Die Holzschraube mit Gefühl in den Wedi rein (1-2 Gänge nur) und dann rausziehen.
-
Ich bring mein ausgeblichenes Entlein auch mit, komme aber erst gegen 10-11°°
-
@Spargel
Du fährst 3" vorne oder?
Also bei der LDA mit 3,5" Felge vorne und Conti Attack SM Evo knickt die RS vorne weg bzw das Vorderrad tendiert zum einklappen.
Ich hab auch mit verschiedenen Luftdrücken rumprobiert, aber ab einer gewissen Schräglage ist es komisch.
Hinten habe ich den 160er drauf.
Jetzt fahr ich vorne den Roadattack und hinten den Attack SM EVO, das gefällt mir bis dato sehr gut
Auf der Landstraße kann ich eh nur noch bei gut einsehbaren straßen frei fahren
-
Den SM2 nicht, wäre interessant wie der sich fährt.
Der SM1 war vorne für mich unfahrbar, hinten ist der SM1 sehr ähnlich dem Raceattack Endurance
-
Nimm den roadattack henning, für die Straße n geuler Reifen.
Der Attack SM ist über handlich und mavht sie RS Kipplig