ist nicht alu,sondern ier was andres, ich hab die drinen, breite der aufnahme passt, nur die markierungen nicht, nim am besten die alten als schablone, die zahnräder an sich sind sher viel schmäler als die plastik, sonst würden se ja mords schwer sein, bild im anhang
mfg Martin
Beiträge von Rs-fahrer
-
-
jop, hab im rest vom getriebe ganz normale c3 lager drin und hab seit 10000 km keine probs. damit . . .
mfg Martin -
vergaser gereinigt, läuft rund, hab se aber wieder ausgemacht weil se stärker rauchte wie
Shorty in scary movie, evtl. wasser beim abnehmen des Brennraumdeckels in den Zyli gelangt ?
mfg Martin -
frag ma den verkäufer ob die Kw lager tn9 sind, sonst hätt ich keine bedenken
mfg Martin -
hab sie letztes jahr im Mai aufgemacht, lief anstandslos bis ende september, da hat ich nen pleuel lager schaden, Kolben und zylinder haben nichts abbekommen,
KW lager und alle motorsimmeringe wurden getauscht, und natürlich auch die dichtungen getauscht, danach lief se wieder normal,
jetzt nachm Winter ist se bei der 1sten fahrt normal gelaufen, bei der 2ten Fahrt ist dann das Problem aufgetreten, übern winter hab ich noch n neuen Luffi verbaut, sonst nichts.edit ja lief vorher normal
Mfg Martinedit. Pleuelsatz wurde natürlich auch neu gemacht und neues oberes nadellager,
kompression lag meine ich bei 8 bar ? ( muss ma kucken ob ich den thread nochma finde ) -
Zitat
Original von F41TH
Wenn die Kiste im kalten Zustand ohne Choke besser läuft als warm, läuft sie zu fett. Stell das Standgasgemisch ein. CO tester hilft. In ner Werkstatt ist das 'ne Sache von 5 minuten wenn die Karre warm ist.Was mich irritiert ist das wenn se warm ist und ich den choke reinmach die gasannahme gut ist
ZitatEdit: wenn sich das Gemisch nicht einstellen lässt: Leerlaufdrehzahl zu hoch (gasschieber zu weit offen) Schmutz in der "düse" der einstellschraube => Vergaser komplett zerlegen und reinigen. Ultraschallbad erleichtert das ganze.
wird gemacht, ich hoff das dann erledigt ist :)
danke aber schonma
mfg Martin -
suche nen rs zylinder für 50-70 euro ca. in honbaren zustand mit Nebenauslässe ( ob 122 oder 123 is mir egal )
mfg Martin -
So, meine kleine säuft unten rum ab, also wenn se im standläuft und ich gas geben will ( ohne choke wenn se warm ist ) , ist se klt und ich will ohne choke gasgeben funzt´s einwandfrei, ist se warm gehts nur mit choke, im stand läuft se warm bei 1100-1200 rpm rund , hab schon neun kopf samt dichtung verbaut nachdems so aussah als obs da rausdrückt. . . LD größer oder kleine machen hat biher keinen unterschied gemacht, verstopft ist die ldd Nicht, hab mit wd hinten in die ld reingesprüht udn geguckt obs vone rauskommt . . .
mfg Martinbilder und sostiges gibts hier schon http://www.apriliaforum.de/125…-gefunden.html#post432404
-
Zitat
Original von faeka
zudem rechnest hier gebraucht 200.- gegen 600.- neu
oder kosten die bremszangen echt nur 200.- neu???? denn gebrauchte brembo
radialpumpen gehen ab 100.- los, nicht erst ab 600.-
eine zange kostet neu bei Stein-dinse 275 flocken also 550 Euro.
klugscheiser modus aus
wrm gibts die 34/34 nicht auch mit 40 mm lochabstand ? da gibts nur 32/36mfg Martin
-
danke, kw lager und aller simmerringe wurden getauscht, außerdem n malossi mit 115 ccm verbaut, der vorherverbaute ( airsal ) ist reif für die tonne, Rahmen frisch lackiert, Kotflügel fehlt noch Klarlack .
Schwinge , Tank und kleinteile werden noch sandgestrahlt und dann lackiert,
bilder folgen
achja vorne hab ich noch ne Stahlflexleitung verbaut, und Gabelöl getauscht
mfg Martinachja es ist ne 53v / lc2 und nne 80er , kein 125er n mod könnte den titel ändern