Beiträge von pepsi-rgv

    Sorry leute, aber ich bin neuling in Sachen RGV, und da verlasse ich mich auf Infos die auf einschlägigen Seiten zur verfügung gestellt werden.
    Und die Info mit den Vergasern und der CDI kommen von der RGV-250.de bzw rgv-250.co.uk Seite.


    Mir fällt gerade noch was ein, ich habe ja original Übersetzung, aber einen 140/70 er Hinterreifen statt 140/60er, könnte das soviel ausmachen, das Ihr deshalb die Power fehlt?

    Zitat

    Original von Saurierknochennager
    nö, erst ab Vj23


    VJ21 CM7401 Digital Ignitor box. 11,000rpm Rev limit, restricted in upper gear using additional wire to selector drum, common on Grey imports.


    oder sehe ich das falsch?

    Zitat

    Original von faeka
    schau mal hier, eventuell hilft dir das weiter
    http://www.rgv250.co.uk/sapc.htm


    CM7401 = restricted in upper gears.
    vielleicht ist das ja schon dein problem?


    Hmm, aber ich habe doch ein K-Modell und laut dem Foto passt das auch.
    Ich weiß langsam garnichts mehr, jetzt habe ich in der Modellgeschichte für die RGV gelesen, das bei der Pepsi eigentlich ein VM34 statt VM32 drin sein müßte, 32er waren nur in Japan drin, aber ein anderer Typ als bei mir drin ist. :nixweiss:

    Zitat

    Original von pepsi-rgv
    Ja, ist ne VJ21a 89er Pepsi, hab Sie erst seit paar Wochen und von einem Suzuki Händler gekauft, der auch die Kolben gewechselt hat. Ich geh mal davon aus, das die alles richtig gemacht haben.
    Jetzt zu der CDI, meine RGV ist auf jeden Fall ein Importmodell, woher kann ich nicht sagen. Ich habe jetzt die CDI mal ausgebaut, ist aber keinerlei Nummer drauf, das gleiche gilt auch für das Steuergerät der Auslassschieber.
    Hersteller ist Kokusan Denki. Kann ich anhand der Kabel vielleicht identifizieren welche CDI ich habe?


    Ich frage mal anders, woran könnte ich ein Japanisches Modell erkennen?

    Ja, ist ne VJ21a 89er Pepsi, hab Sie erst seit paar Wochen und von einem Suzuki Händler gekauft, der auch die Kolben gewechselt hat. Ich geh mal davon aus, das die alles richtig gemacht haben.
    Jetzt zu der CDI, meine RGV ist auf jeden Fall ein Importmodell, woher kann ich nicht sagen. Ich habe jetzt die CDI mal ausgebaut, ist aber keinerlei Nummer drauf, das gleiche gilt auch für das Steuergerät der Auslassschieber.
    Hersteller ist Kokusan Denki. Kann ich anhand der Kabel vielleicht identifizieren welche CDI ich habe?

    So, Vergaser waren jetzt im Ultraschallbad und sind piko sauber, hab wieder original 200er HD eingebaut, Gasschieber syncronisiert, Schwimmerstand 1a eingestellt, Auslassschieber nochmal nach Anleitung eingestellt, Auspuff und Auslässe kontrolliert, waren aber sauber.
    Kerzenbild kontrolliert: Rehbraun.


    Ruckeln ist jetzt weg, im mittleren Drehzahlbereich kommt jetzt ein bischen mehr Schub, aber zwischen 140 und 160 macht die Kiste immer noch den "Arsch" zu, wobei Sie bis dahin ordentlich durchzieht.


    Frage, zieht Sie bei euch ab ca. 140 noch voll hoch, oder wird sie dann träger in der Beschleunigung?