Nabend
genauso günstig und gut sind MITAKA Kolben.
http://cgi.ebay.de/Yamaha-DT-1…d&_trksid=p3286.m63.l1177
Gruß
Dirk
Nabend
genauso günstig und gut sind MITAKA Kolben.
http://cgi.ebay.de/Yamaha-DT-1…d&_trksid=p3286.m63.l1177
Gruß
Dirk
Nabend,
der Pott sollte so aufgebaut sein wie dieser:
http://www.rd350lc.net/PipesRD350FN2.jpg
Allerdings ohne die 26mm Drossel am Krümmeranfang.
Irgendwo sitzt noch sowas wie nen Kat, keine Ahnung wo ![]()
http://www.rd350lc.net/catalyst1WU.jpg
Wenn du das Ding aufmachst solltest du auch den Übergang zum Endtopf von 20 auf 22mm weiten.
Das kühlt den Motor ein wenig und gibt auch Leistung.
Gruß
Dirk
Moin
ja es ist ein Kassettengetriebe.
Gruß
Dirk
Nabend
ZitatOriginal von RockyFranco
......
Ist das im Bild der KR1 da rechts die Ausgleichswelle ?
......
Ja
Gruß
Dirk
Guten Abend Herr Saurier
bissl sensibel?
Hab dich doch garnicht angequakt.
Und denkt dran wir 2T Spinner sind schlimmer als die WeightWatchers.
Da zählt jedes Gramm.! *lach*
Dirk
Nabend
Neuer
wenn du ne Brief/Scheinkopie brauchst sag mal Bescheid.
Mit ASU hab ich nix am Hut, da ich nen Eintrag habe dass die KR-1S erstmals vor den 1.1.89 in den Verkehr gekommen ist.
Meine ist auch als S (KR250C) zugelassen allerdings mit 55PS auf dem Papier und 201kmh also KR1 . Sonst hätte man die Befreiung von der Asu nicht hinbekommen.
Vieles wurde ja schon gesagt.
Guckt dir die untere Motorhalterung genau an. Die können auch an der Naht reißen.
Schnuppere mal am Ausgleichsbehälter. Riecht es nach Abgas is die Kopfdichtung hinüber und nicht selten der Kopf ein wenig verzogen.
Springt se schlecht an und stottert rum bzw läuft nur oben rum gut kan die Lima hinüber sein. Auch ne Krankheit.
Mit Reifen ist echt Mist.
Nicht viel Auswahl.
Bei mir habe ich den BT016 vorn und den BT014 (150)hinten eingetragen.
Allerdings als Einzeleintragung.
Nen Kollege fährt den BT021 in 160 hinten. Der baut wie nen 150er.
Andere fahren den BT090.
Der Dunlop GPr10 Alpha soll auch bestens funktionieren ist aber bei Dunlop Deutschland nicht im Programm.
Gruß
Dirk
Tach auch
ich hab da keine Bedenken die Dingers einzubauen.
Was soll auch schlimmstenfalls passieren?
Wenn die sich durch die Hitze verziehen sollten werden se klemmen.
Na und?
Passiert mit den originalen auch ab und an und hat keine schwerwiegenden Folgen für den Motor.
Der GAU.
Der Quirl bricht direkt an der nun vermeintlich schwachen Stelle.
Wer sich den Sitz und die Kanäle anguckt sieht dass es faktisch nicht möglich ist das sich ein Bruchstück in den Brennraum verirrt.
Wie schon gesagt wurde brechen die originalen schneller als man gucken kann.
Hab auch schon 2 auf dem Gewissen.
Wer die kleine schon öfters auf dem OP hatte wird wissen, dass man die original Walzen nie zu 100% justieren kann. Irgendwo steht immer ne Ecke über und macht die Kanäle unnütz kleiner.
Da die betroffene Seite nun offen ist fällt das Problem wech und man hat nebenbei ein wenig mehr Durchlass
Das Walzendesign der F3 wurde und wird immer noch in KX Modellen und KR150 verbaut.
Z.B. http://www.hallbergs.net/kx500/images/picture4.jpg
Ich finde es Top dass Charles ne Menge Zeit und Geld in die Hand nimmt und die Walzen zu einem fairen Preis produzieren lässt.
Gruß
Dirk
Tach Leute
ich suche einen Kotflügel RD350YPVS (1WW - 1WX).
Genaugenomen nur das Blech mit dem das Schutzblech an der Gabel befestigt wird. Der Rest kann ruhig Schrott sein.
Das Teil kann man wohl an dem Kotflügel der TZR nutzen.
Nen TZR Schutzblech is im Moment nicht aufzutreiben außer neu...
Danke
Gruß
Dirk
Tach zusammen,
ich suche das Schutzblech vorne für die TZR250 2MA.
Farbe egal, rot wäre aber super :)
Die Ecken der Befestigungen sollten aber nicht angerissen sein.
Gruß
Dirk
Nabend
TZR habe ich als günstiges Alltagsfahrzeug gewählt beim dem man auch seinen 2T Spass hat.
Ne die E-Teile Versorgung ist noch im grünen Bereich.
Die Fahrradreifen bringen ne Menge handlichkeit und sind sehr günstig.
Auf der Strasse funktionieren Fahrwerk und Bremse einwandfrei
Mit der RGV oder meiner KR-1S zu vergleichen macht keinen Sinn.
RD350..auch ne sehr gute Wahl.
Entweder den Klassiker 350LC oder die 31k.
Wenn einmal Grund drin ist laufen die sehr lange.
Aber grad die 350LC muss man auch fahren lernen mit ihrer krank geilen Leistungsentfaltung und wenn man es übertreibt verwindet sich das ganze Motorrad. Aber auch damit kann man schnell fahren. An das wackeln gewöhnt man sich.![]()
Dirk