Beiträge von Dirk01

    Nabend


    mein grüner Mistfink


    Zulassung 09.1990 mit Zusatz:


    gilt bez. par.47 abs.7 stvzo als erstmals vor dem 01.01.89 in denVerkehr gekommen.


    Und TÜV sagt ich brauche keine AU.


    Für das Fahrgeräusch gilt der max. Wert seit 1.10.88 mit 82dba.



    Dirk

    Nabend zusammen



    Zitat

    Original von tz350
    Kawasaki hat die KR-1 (KR250-B1) 1988 als Nachfolger der KR250 (KR250-A TandemTwin) vorgestellt. Zwei Jahre später kam die KR-1S (KR250-C1). War eine KR-1 mit leichten Veränderungen.
    All diese Konstruktionen waren Strassenmodelle und hatten nichts mit den KR250 - KR350, gefahren von Ballington, Mang u.a. zu tun.


    Die KR-1 Modelle hatten einen Paralleltwin ähnlich der TZR250 2MA, jedoch mit einer Ausgleichswelle gegenläufig von der Kurbelwellenmitte aus angetrieben.


    Gruß
    Matthias




    Bei der S sind die Änderungen schon z.T. massiv.
    Die S hat die Kit Zylinder der KR-1 geerbt die im KR Cup gefahren wurden.
    (andre Steuerzeiten, größere Walzen, ohne den dubiosen Boostport ect.)
    Anderer Auspuff. Anderen Rahmen, Schwinge, Gabel, Bremsen usw.
    Die R Version hat noch zusätzlich 35 Vergaser.


    Motorlayout Kr-1 (S)





    Bildchen meiner kleinen..





    Gruß
    Dirk

    Hi Leute


    ich hab nen Foto vom 2010er RD Motor machen können.
    Da steht zwar Sachs auf dem Gehäuse aber ich falle nicht darauf rein! :smiling_face_with_sunglasses:






    Dirk

    Nabend


    Hi Knechter


    Hellsehen kann keiner.
    Mein erstes Kolbenpaar der TZR hat 29000km gehalten bevor mir nen Ring wegflog. Hatte se bei 28000km gekauft und der Verkäufer hat gesagt es wären neue Kolben drin. war voll gelogen :mecker:
    Mit dem Wechsel direkt die äusseren KW Lager getauscht.
    Das zweite paar hab ich nach ca 16000km gewechselt.
    Das dritte paar nach 2000 oder so. (Klemmer)
    Nun muss der Motor raus, da irgend nen Lager drehzahlabhängig jammert....
    Kack Zweitakter *lach*
    Also bei Stulles Tipp bist du auf der sehr sicheren Seite.
    Ich trau den Prox wenn die kleine nicht ständig geprügelt wird schon 15000km zu.
    @Stulle
    danke für den Hinweis mit dem Getriebelager.
    Werde ich mir bei mir auch mal näher anschauen.


    Gruß
    Dirk