Hmm, die Frage ist, wer fährt mehr Kilometer Ich denke, dass da da Kamil die Nase vorne hat
Der Henning fährt schon viel, was fürs testen das beste ist. Er muss nur mit dem richtigen Moped fahren! ![]()
Hmm, die Frage ist, wer fährt mehr Kilometer Ich denke, dass da da Kamil die Nase vorne hat
Der Henning fährt schon viel, was fürs testen das beste ist. Er muss nur mit dem richtigen Moped fahren! ![]()
Wie habt ihr die Benzinschläuche verlegt? Habt ihr nur einen Leitungsfilter oder zwei, also pro Vergaser einen?
Ich habe nur den Filter im Tank. Die zwei kleinen im Vergaser habe ich auch nicht mehr.
Moin,
Ich frage mich ob es einen Versuch wert ist den originalen Krümmer Mp01 e11 0039 an meiner RS125 (mp01 offen) zu montieren anstatt des Gianelli krümmers.
Dann nämlich mal die Standard Vergaser Einstellungen (phbh28bd) vorzunehmen und gucken ob die Maschine dann besser beschleunigt bis zum Punkt wo die Als aufgeht.
Mit dem Gianelli krig ich die Einstellungen nicht hin.
Generell müssen beide Krümmer mit der Original-Vergasereinstellung für volle Leistung, zu 98% gut laufen.
Ich vermute immer noch das irgendwie Problem mit der Spritzufuhr besteht, kann jemand bei Gelegenheit mal ein Foto machen wie die Benzinleitung vom Tank zum Vergaser bei euch verläuft das währe echt hilfreich.
Vielen Dank schonmal
So schaut's bei mir mit CPC-Schnellkupplung aus.
Der Fynn kommt aus Mühlhausen in Thüringen und hat die letzten Jahre den MiniGP gewonnen. Er ist dieses Jahr parallel den Europa Talent Cup mit gefahren, der mit viel Spanier und Italiener höher einzustufen ist als der Northen Talent Cup.
So kurz dass ich den Tank vorne max 10cm hoch bekomme. Zum Hockklappen dann den Schlauch am Benzinhahn abziehen....
Dito
Naja, ganz so pauschal sehe ich das nicht. Wer schon mal die Moto E im Rahmenprogramm der MotoGP gesehen hat, der wird mir zustimmen, dass das nichts mehr mit Motorradrennsport zu tun hat.
Die Moto3 fährt schnellere Rundenzeiten als die MotoE!
Kann mir jemand sagen, wo die #12 befestigt wird, um die Verlängerung der linken Seitenverkleidung zu montieren? Ist das einfach ein Stück Blech? An der originalen Fußraste? Ich habe noch keine Idee, wie ich das in Kombination mit der AS31GT befestigen kann
Bei der 125er (Nr. 6) ist eine Anbindung an der Raste.
Bei der 250er ab Bj. 98, geht der Halter hinter der Raste lang.
Ich habe gehört, dass der 125 ccm Zylinder von Italkit, nicht so gute Ports hat wie der originale. Stimmt das?
Schau Mal da, der soll nicht so schlecht sein: RE: Italkit 125cc Zylinder
************Noch zur Info, möchte die RS gerne in gute Hände abgeben, wenn jemand Interesse hat gerne PN*********
Kannst du bitte zwei drei Bilder reinstellen?