So,
War die Tage den Zylinder abholen.
Dem Motorenbauer hab ich dann die hier oben schon gestellten Fragen nochmals gestellt:
Warum Kolbenringe tauschen?
Kolbenringe haben leicht gefressen, reine Sicherheitsmaßnahmen.
Warum Kolben nicht tauschen:
Zylinder wurde gerade so gehont, dass wieder Öl an der Zylinderwand hängt. Kolbenspiel beträgt lt Motorenbauer 0,09mm.
( übrigens ein wenig abweichend zu dem was ich gemessen habe )
Zylinder und Kolben seien aufeinander eingelaufen.
Bei einem neuem Kolben würde er nochmals nachhonen und die Zylinderbohrung geht außerhalb der Toleranz.
Zum Verschleißmaß zwischen Kolben und Zylinder auch noch ein Nachtrag: dieses beträgt 0,1mm , die zuvor genannten 0,12 beziehen sich auf den Luftgekühlten Motor.
Einen neuen Kolben würde ich eigentlich auch einbauen.
Aber wenn man sich vor Augen hält dass der jetzige Kolben quasi 0 Betriebsstunden hat , dann habe ich auch keine Angst das besagter bricht.
Oder was verursacht genau das Brechen der Kolben ? Der Kolben bleibt jetzt im Motor, mit neuen Ringen, bin ja sowieso bald wieder beim nächsten Übermaß…
Sonst ist mal der Rahmen von Farbe befreit worden wo kein hin soll.
Gewinde nachgeschnitten usw.
Lenkkopflager wurden neue eingesetzt.
Bremse vorne komplett neu bestückt mit Reparatursätzen. In dem Zuge wurden auch alle Komponenten der Bremse wieder lackiert .
Ich warte im Moment auf :
Dichtungen und dass die Schrauben vom Verzinken zurück kommen.
Dann gibts auch neue Bilder.
Grüße