Beide Motoren laufen top.
Genau so misst man die Kompression: Motor läuft wie bekloppt -> Kompression OK.
Motor zieht keinen geölten Hering vom Teller und Riefen im Zylinder -> Kompression schlecht.
Beide Motoren laufen top.
Genau so misst man die Kompression: Motor läuft wie bekloppt -> Kompression OK.
Motor zieht keinen geölten Hering vom Teller und Riefen im Zylinder -> Kompression schlecht.
Herzliches Beileid! Kannte ihn leider nicht und hab swiw auch nicht (viel) mit ihm hier geschrieben. Aber er war immer bei vielen Diskussionen mit Rat dabei.
Eingebaut, damals hat man Schalter noch eingebaut. Und der Schalter stabilisiert natuerlich nicht, aber man kann den Staender dann so umbauen dass er nicht von selbst einklappt.
Ich hab brav auf die PM gewartet aber Du musst wieder den Lackthread mit Reifenthemen zerlabern...
Aber Du hast Recht, allerdings gebe ich zu bedenken dass der BT46 irgendwann BT47 heissen koennte, so wie er vorher BT45 hiess, und dann geht das Theater von vorne los. Also besser austragen und nur die Groesse reinschreiben lassen.
Wenn man schon sieht wie glatt und speckig der Rand ist wird einem Angst und Bange. Sparen kannste dann wenn du nach dem Rutscher mit den Dingern die Verkleidung mit der Spruehdose wieder beilackierst...
Im Ernst, ein paar BT46 ist mit das Beste was man so einem Youngtimer antun kann.
Wennste jetzt noch das Gemetzel von den Felgen runterschmeisst und BT46 aufziehst wirds ein richtiges gutes Mopped!
Naja, wenn so ein Fantast 58 VB hinschreibt wird er sie wohl kaum fuer 14 hergeben. Biete ihm doch mal 12 und guck mal was er dazu sagt. Vielleicht koennts euch ja auf 14 einigen, ist ja fast die Mitte zwischen 58 und 12...
Ganz doof: Standgas und LL-Gemisch richtig eingestellt? Sonst wurde imho schon alles gesagt. Mit Druckluft pusten ist nicht reinigen, da muss Vergaserreiniger (ERC z.B.) und/oder Ultraschall herbei.
Das ist doch das Sondermodell mit Elektrostarter, deswegen der Preis!
Nix inne Mauken?