Habe keine Ahnung .
Wen es günstig sein soll kauf doch Agip bei Wou.
Welches Gemisch???
-
-
also das agip-2t-racing kann ich auch unabhängig vom preis nur empfehlen.
ich fahr nun schon ne ganze zeitlang das agip mit 1:40 ausschließlich auf der rennstrecke. -
Danke an alle! Hab noch nie in so kurzer Zeit so viele gute Infos bekommen ...
Werde in den kommenden Wochen mal ein wenig Ausprobieren. -
Aslo ich durfte zweimal meine kurpelwell neu verpressen weil ich 1:50 auf der Rennstrecke gefahren bin!! jetzt gehe ich lieber auf nummer sicher 1:33 und leerlauf düse sehr fett!!!
Ich fahre schon seit langer zeit Belray SI-7
-
Das Bel Ray SI-7 hat auch nicht so den Besten Ruf... Habe heute mit jemandem gesprochen, der eine alte Kreidler und eine TZR bei entsprechenden Rennen fährt. Der Schwört auf Motul Factory Line 800. Er hatte gerade wo ich da war einen Motor seiner Moppeds auseinander. Ich muss sagen nach 1000 Rennkilometern absolut null Rückstände oder irgendwelche Spuren. Das sah schon gut aus. Mischverhältnis 1:33 bis 1:40. Auch er hat von 1:50 nur gesagt: die Jungs sind mutig ... Scheint wirklich ein Top Öl zu sein. Auch von dem, was er mit 10 Jahren Rennerfahrung so von sich gegeben hat, bin schon überzeugt. Habe den Liter für 12 € bekomen (Normalpreis ca. 15 €)
-
Das Bel Ray SI-7 hat auch nicht so den Besten Ruf...
Kannst du das ein bischen erläutern!!!
-
Hallo!
Ich fahre 1: 40 mit A747
Über Öl läßt sich streiten! Außer im Labor hat man nie gleiche Testbedingen um schlagkräftige Aussagen treffen zu können. Selbst im Rennsport ist dies nicht möglich. Da ist mal ein kleines Loch im Luftfilter oder Muffe nicht ganz dicht u.s.w. und das Testergebnis wird unbemerkt verändert.
Fakt ist das A747 seit Jahren im Rennsport gefahren wird, ansonten laufen noch Motoren mit ELF. Zumindest ist es in der EM so.
Ich fahre A747 weil ich es für einen unschlagbar günstigen Preis bekomme. 20 € und mehr bei manchen Händlern ist doch eine echte Frechheit.MFG
-
Ich bin auf der RG500 auf der Strasse 1:70 mit Agip Racing gefahren. No Probs.
RGV auf Strasse immer ca. 1:50. Auch no Probs. Einziger Fresser war mit Pumpe. -
Zum Thema SI-7: es gibt wohl nicht mehr so viele Hersteller, die wirklich selber neue Produkte in dem Bereich neu entwickel oder auch nur weiterentwickeln. Häufig bekommt auf das seit Jahren auf dem Markt gleiche Produkt einfach nur ein neuen Namen oder eine neue Verpackung. Bestes Beispiel ist Castrol. Die entwickeln seit Jahren nicht mehr. Da kommt hier und da ein neues Additiv rein und fertig ist das "neue" Öl. Genau so ist es mit dem SI-7. Obwohl Bel Ray schon auch entwickelt. Das H1R ist eine Neuentwicklung und hat absolute Top Schmier und Verbrennungseigenschaften. Infos habe ich von einem Kumpel, der EM Motocross und Supermoto fährt ... Die Jungs schwören drauf! Bei SI-7 wird abgewunken.
Aber wie schon gesagt wurde: übers Öl kann man sich streiten ... -
747 gibt es doch seit jahren nicht mehr oder liege ich falsch.... ?
der Nachfolger heisst rX was weis ich !??RGV bin ich 747 1:40 gefahren und
Honda jetzt Elf HTX 976fraglich ist, wo ( wie ) man fährt...
Dauerhochleistung auf der Piste ist IMHO schon was anderes, als auf der strasse mal bischen laufen zu lassen..