Zylinder und Kolbenwechsel / FAQ

  • Hi,


    da es jetzt raus is das ich nen fresser gehabt hab.....ist der 1 kolbenring extrem im arsch und der kolben auch ...... zylinder hat tiefe riefen.... ROLL)


    super ich fahr nie mehr unter 15°! aber warum konnte das passieren.....das teil is doch eh schon so fett bedüst.....130HD bei mit arrow! naja....


    Ok, da ich das gern selber machen will da ich grad noch geld hab für nen neuen zylinder.....jetzt hab ich endlich mal gelegenheit einen polini auszuprobieren aber normal wollt ich zu dieser gelegenheit anderst kommen!


    sodala....kennt jemand nen faq für kolben und zylinderwechsel??


    oder kann mir das einer schnell mal kurz aufschreiben??


    wär nett von euch!


    gruß
    pizzateig


    Manuel schreib mir mal bitte ne PN wieviel du für einen polini und 34er ansaugstutzen willst! danke

    A P R I L I A

  • Evtl. musst du ja gar keinen neuen Zylinder haben, sondern nur den alten hohnen lassen und einen Übermasskolben kaufen...

  • Na Schnubbi ! Fällt Dir dazu meine Exeltabelle ein ??? :D


    also Pizza und alle die es interessiert:


    Die Mopeds sind serie recht fett abgestimmt, damit sie von der Witterung zu Bedüsung eine größere Range haben !


    Heiss - kalt = viel Power und riskant
    warm = keine Leistung und sicher


    daher kann man auch andere Puffe montieren , ohne IM SOMMER unbedingt Fetter bedüsen zu muessen...


    Wenn die Lufttemperatur sinkt...erhöht sich der Sauerstoffanteil (progressiv @BP ??)
    gleichzeitig sinkt die Absolute Luftfeuchtigkeit ! (nicht die Relative)
    Wenn jetzt noch Hochdruckwetterlage dazukommt.... ADIOS Zylindros !


    Um die Optimale Leistung zu haben, muesste man auch bei Änderungen von > 10°C spätestens umbedüsen....oder nicht fahren :D


    daher rennen die Pros auch immer mit der Wetterstation herum :D
    Wer so eine Bedüsungstabelle der Prod.Racer mal gesehen hat, weis was ich meine

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Was für eine Exeltabelle? hm, also ich habe zur Zeit auch ne 130er drin und Orginal Auspuff. Von daher, hättest du vielleicht noch einen Tick fetter bedüsen müssen. Gut mein Vergaser ist auch noch nicht fein abgestimmt und ich kann sicherlich, wenn'S wärmer wird und ich Zeit habe versch Einstellungen auszuprobieren noch etwas runtergehen, aber manchmal ist eben die Org Bedüsung einfach zu schon zu mager(120).

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • @ Duplo


    kannst du mir bitte auch die Exceltabelle mailen???


    naja aber ne (ungetunte) mito mit 148er HD (ja weiß seeeeeeeehr ungenaue angabe) kann doch noch net bei 30 Grad Celsius schon fressen.


    Oder???

    ich bekomm langsam entzugserscheinungen... :frowning_face:



    ... ICH WILL MITO FAHREN!!! :explode :m

  • Ich werde keine Tabelle verschicke, und wenn Schnubbi die weitergibt - wird seine Mutter um ihren Sohn weinen muessen :explode
    Aber das weis er :loudly_crying_face:


    es würde auch gar nichts nuetzen....oder fährt einer MJ 320 von Euch ?


    (hätt ich das blos nicht geschrieben ROLL) )


    Der Marco hat es doch schon geschrieben für Mito und der Manu auch für 125 RS usw. und wenn jemand nicht weiterkommt - helfen wir hier doch gerne hier :D

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • hallo Jungens..


    man braucht in Normalfall keine Tabelen etc...


    einfach nur die Bedüsung/Nadelstellung 2 x im Jahr ändern und wenn einer im Winter auch noch unterwegs ist das 3-te mal....
    das ist nicht so schwer und erspoart auch die großen Reparaturen...