Wasserpumpenrad RD 500 eingelaufen

  • Hallo werte 2Takt Treiber,


    Bin gerade am Winterservice für meine RD500. Dabei ist mir leider an der Welle der Wasserpumpe aufgefallen, dass der Dichtring sich ziemlich eingearbeitet hat, siehe Foto. Jetzt weiss ich auch warum ich immer Mal wieder Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter nachfüllen musste. Ich nehme an, das das kein verfügbares Ersatzteil mehr ist. Gibt es Reparatur Ideen, die sich schon bewährt haben ? Oder gibt es nachbau Pumpenräder ? Viele Grüße von der verschneiten Alb.

  • Hallo werte 2Takt Treiber,


    Bin gerade am Winterservice für meine RD500. Dabei ist mir leider an der Welle der Wasserpumpe aufgefallen, dass der Dichtring sich ziemlich eingearbeitet hat, siehe Foto. Jetzt weiss ich auch warum ich immer Mal wieder Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter nachfüllen musste. Ich nehme an, das das kein verfügbares Ersatzteil mehr ist. Gibt es Reparatur Ideen, die sich schon bewährt haben ? Oder gibt es nachbau Pumpenräder ? Viele Grüße von der verschneiten Alb.

    Ich kenne die Konstruktion der RD nicht, aber sofern das ein Simmerring ist, könnte man einen schmaleren, oder breiteren verbauen, damit sich die Dichtfläche verschiebt (bei nem O- Ring klappt das allerdings nicht)

  • Vielleicht hilft schon ein neuer Simmering. Den Siri nicht ganz bis zum Anschlag in seinen Sitz druecken oder eine Scheibe dahinter zu packen, wenn dafuer genug Platz ist, kann auch helfen. Dann sitzt die Dichtlippe an einer anderen Stelle auf der Welle. Evtl kann man auch die Feder aus dem Siri auseinanderdrehen, etwas kuerzen, wieder zusammendrehen und alles wieder einbauen.

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Ok, das mit dem versetzten Einbau einer neuen Dichtung schau ich mir mal an. könnte gehen. Vielleicht fällt mir noch etwas solideres ein, um die Welle instand zu setzen. Danke euch !