Wozu braucht der Spannungsregler ein Zündungsplus?

  • Hallo zusammen. Mein Spannungsregler von der RD 350 Ypvs hat 6 Kontakte (die 3 Ladephasen, Masse, Dauerplus und Zündplus). Wozu braucht der Regler ein Zündplus?


    Normalerweise kommt der Wechselstrom von der Lichtmaschine über die 3 Phasen rein, wird gleichgerichtet auf 12V und geht dann beim Dauerplus und Masse wieder raus. Oder habe ich einen Denkfehler?

  • Die Zündungsplus Leitung dient der Messung der Ausgangsspannung, da die Schaltung dahinter immer ein klein wenig Strom zieht, kann sie nicht mit auf Dauerplus geklemmt werden, da sie so auf dauer die Batterie leer ziehen würde.


    Ohne Zündungsplus an der Sensorleitung würde der Gleichrichter nur gleichrichten aber der Regler nicht regeln und die Ausgangsspannung ungefiltert ans Bordnetz weiter geben. Eine 3 Phasen Motorrad Lichtmaschine mit 12 Magnetpolen kann durchaus über 200 Volt bei voller Drehzahl und ohne Last leifern daher muss die Ausgangsspannung geregelt werden.


    In den Meisten fällen werden im Regler oberhalb der Ladespannung Thyristoren an den Phasen gezündet, die die Phasen dann kurzschließen und so die Ausgangsspannung begrenzen.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Danke für die ausführliche Erklärung. ich hatte mich gewundert, weil der Spannungsregler von meiner Cagiva Mito hat nur 5 Kontakte. 3 Phasen, Masse und Dauerplus. Der hat kein Zündplus.