RS Offen Wärmewert Zündkerze

  • Das Ist das richtige 2007er Euro 3 Handbuch.


    Ist halt zum einen etwas Italienisch, da dort von 17/40 gesprochen wird obwohl die Euro 3 Modelle mit 15/40 ausgeliefert wurden.


    Zum anderen wird im Werkstatthandbuch nur die AC29 Steuerung erwähnt, das ist die gedrosselte Version für das RD Modell, hierfür passt die 8er Kerze. Die 24PS RM hat ab werk eine 9er Kerze.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Ich hab mich bisher am Ersatzteilkatalog 3406 und an der Bedienungsanleitung "Euro 3 MY2010" orientiert.

    Da ist jeweils nur die Rede von der altbekannten Aufteilung:

    -offen 10er

    -gedrosselt 8er


    Aber die Dokumente für die Euro3 Modelle sind tatsächlich an manchen Stellen etwas "daneben".


    Am Ende hilft wohl nur ausprobieren, kannst dich ja vorsichtig an höhere Belastung rantasten und immer mal wieder kontrollieren.


    ETK 3406


    Bedienungsanleitung


    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Definiere "verheizt" also der Wärmewert der kerze beschreibt das Glühverhalten. Das muss so gewählt werden, das die Kerze sich im Fahrbetrieb selber freibrennt aber dabei nich so sehr glüht, das es Selbstentzündungen vom Gemisch an der glühenden Kerze gibt.

    Mittelelektrode ist bei der 10er Iridiumkerze weggeschmolzen weil vergaßer in Teillast zu mager war. Hatte nur noch Fehlzündungen und kein sauberen Lauf.

    Deto-Spuren durch 8er Kerze in offenem Motor konnte ich am Kolben nicht feststellen, aber Motor kommt jetzt eh im Winter raus.

  • Meine Lieblingskerze ist die Denso Iridium IW 29.

    Hast du n Vergleich zur NGK BR10 EIX? Brauche für nächste Saison ne neue, will die 8er NGK wieder raus nehmen wegen Wärmeleitwert und hab aktuell keine passende Zuhause